GDK ist erfreut über «sehr moderaten» Prämienanstieg
Die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) bezeichnet den «sehr moderaten» Kosten- und Prämienanstieg als «erfreulich». Es zeige sich, dass die Kostendämpfungsmassnahmen von Bund und Kantonen wirken und dieser Weg weiterverfolgt werden sollte, teilte die GDK am Dienstag mit.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Kantone fordern, dass die Versicherer ihre Reserven für die Abfederung allfälliger Kostenfolgen der voraussichtlich noch länger andauernden Covid-19-Pandemie einsetzen und auch bei der Prämienkalkulation der nächsten Jahre berücksichtigen.
Dafür solle auch das BAG in seiner Rolle als Aufsichtsbehörde einstehen.
Die Kantone begrüssten zudem die Stossrichtung des laufenden Kostendämpfungsprogramms. Die GDK werde ihren Beitrag dazu leisten - so etwa in Bezug auf die Zulassung von Leistungserbringern, die Förderung ausgewählter ambulanter Eingriffe sowie die Beseitigung von Fehlanreizen im Tarifsystem.
Die Kantone seien ausserdem bestrebt, das durch die kantonalen Spitalplanungen gesicherte Angebot bedarfsgerecht auszugestalten und interkantonal zu koordinieren, teilte die Konferenz mit.