Fluggesellschaft Swiss bleibt über den Winter auf tiefer Kapazität
Die Fluggesellschaft Swiss wollte bis Dezember die Hälfte des Flugplans wieder anbieten zu können. Nun rechnet die Firma nur noch mit 30 Prozent.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Swiss wollte bis Dezember die Hälfte des Flugplans wieder anbieten.
- Aufgrund der Reiserestriktionen rechnet die Fluggesellschaft nun nur noch mit 30 Prozent.
Das Hochfahren der Flugkapazitäten läuft bei der Fluggesellschaft Swiss holpriger als noch im Sommer gehofft. Die Swiss rechnet aufgrund der Reiserestriktionen damit, im Winterflugplan etwa 30 bis maximal 40 Prozent der Kapazitäten des Vorjahres anzubieten.
Eigentlich hatte die Swiss das Ziel verfolgt, bis Dezember etwa die Hälfte des geplanten Flugplans wieder anbieten zu können. «Im Laufe des Julis waren wir noch ganz zuversichtlich, dass wir das erreichen können.» Das sagte Swiss-Netzwerkchef Michael Trestl am Montag an einem Mediengespräch.
Im September dürften es nun nur 30 Prozent sein. Es zeichne sich ab, dass der Winterflugplan von November bis März deutlich hinter den Erwartungen liegen werde, so Trestl. Grund dafür sind vor allem die verschiedenen Reiserestriktionen. Der neue Winterflugplan soll am nächsten Dienstag vorgestellt werden.