Ferney-Voltaire: Schwarze Rauchwolke nach Brand
Eine Rauchwolke aus Ferney-Voltaire war bis über die Grenze in Genf zu sehen. Der Brand wurde durch Bauarbeiten ausgelöst, verletzt wurde niemand.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei Bauarbeiten in Ferney-Voltaire, Frankreich, ist heute Morgen ein Feuer ausgebrochen.
- Grund dafür waren Abdichtungsarbeiten am Dach eines Gebäudes.
- Dieses stand aufgrund der Bauarbeiten leer, daher gab es keine Verletzten.
Eine schwarze Rauchwolke versetze heute Vormittag die Bewohner von Genf in Schrecken. Ursächlich war ein Brand in Ferney-Voltaire, nordwestlich von Genf in Frankreich. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt.
Es befanden sich keine Personen in dem Gebäude, wie Leutnant Nicolas Millot, Kommunikationsbeauftragter der Genfer Feuerwehr «Tribune de Genève» mitteilte. Im Moment werden dort Abdichtungsarbeiten am Dach durchgeführt, weshalb alle Bewohner vorübergehend nicht dort untergebracht sind.
Auch das Departmental Fire and Rescue Service (SDIS) von Ain bestätigt diese Aussage. «Es ist eher optisch beeindruckend», sagt ein Sprecher der SDIS. «Der Teer, der zur Abdichtung des Gebäudes verwendet wurde, gab sehr schwarzen Rauch ab.»
Das Feuer konnte aber relativ schnell gelöscht werden, meinte er weiter. «Für diejenigen in Ferney-Voltaire, die einen Knall hörten, war es eine Gasflasche auf dem Dach, die explodierte. Die Arbeiter benutzen Lötlampen, um den Teer zu verkleben.»