Fast 35 Tonnen Zwiebeln am Berner Zibelemärit
Am diesjährigen Zibelemärit in Bern warten fast 35 Tonnen Zwiebeln auf Käufer. Trotz regnerischen Wetters werden Zehntausende Menschen zum Volksfest erwartet.

Am Zibelemärit vom Montag in Bern stehen fast 35 Tonnen Zwiebeln zum Verkauf. Sie werden an 98 von insgesamt 359 Marktständen feilgeboten.
Die Zahl der Verkaufsstände, die Zwiebeln anbieten, entspricht in etwa jener des Vorjahres, wie die Stadt Bern am Montagmorgen in einer Mitteilung schrieb. Es hätten alle Marktfahrerinnen und Marktfahrer mit Zwiebeln im Angebot berücksichtigt werden können.
Die Rekordmarke an «Zwiebeln» stammt aus dem Jahr 2014. Damals standen knapp 60 Tonnen «Zwiebeln» im Angebot. Im vergangenen Jahr waren es gegen 34 Tonnen.
Vergleich zu früheren Jahren
Der traditionsreiche «Zibelemärit» ging am frühen Montagmorgen los. Kurz nach vier Uhr begannen sich die Gassen der Altstadt zu beleben, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete.
Trotz regnerischen Wetters werden Zehntausende Menschen zum Volksfest in der Bundesstadt erwartet. Die Stand-Betreibenden auf dem Kornhausplatz und in der Aarbergergasse dürfen ihre Kundschaft gemäss der Stadt bis um zweiundzwanzig Uhr bedienen.






