Fast 100'000 Boote in der Schweiz immatrikuliert
In der Schweiz hat die Anzahl der immatrikulierten Boote gegenüber letztem Jahr zugenommen. Allein im Jahr 2021 wurden fast 100'000 Boote registriert.

Das Wichtigste in Kürze
- In diesem Jahr wurden fast 100'000 Schiffe immatrikuliert.
- Das sind 0,8 Prozent mehr als letztes Jahr.
- Der grösste Teil davon sind Motorboote, deren Bestand nahm gegenüber letztem Jahr zu.
Auf Schweizer Seen hat der Bestand an Schiffen im laufenden Jahr zugenommen. Insgesamt waren Ende September 98'295 Boote immatrikuliert worden. Das sind 0,8 Prozent mehr als 2020, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Mittwoch mitteilte.
Zwei Drittel davon waren Motorboote, ihr Bestand nahm gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Prozent zu. Etwas mehr als vier Prozent der Boote dieser Kategorie waren mit einem Elektromotor ausgerüstet.
Die Segelboote machten 28 Prozent des Gesamtbestandes aus. Im Vorjahresvergleich sank ihr Bestand um 1,2 Prozent. Die Entwicklung dieser beiden Hauptkategorien entspricht gemäss dem BFS einem seit 1990 beobachteten Trend. Bei den übrigen Booten handelte es sich hauptsächlich um Ruderboote und Pedalos.
Die meisten Boote wurden in den Kantonen Waadt (15'758), Bern (11'793) Zürich (10'770) und Thurgau (8047) gezählt.