EWS AG hat flächendeckend intelligente Stromzähler installiert
Die EWS AG aus Ibach SZ hat den flächendeckenden Einbau von Smart Metern abgeschlossen und rund 27’500 Zähler ersetzt.

Die EWS AG aus Ibach SZ hat den flächendeckenden Einbau von Smart Metern im Versorgungsgebiet abgeschlossen. Rund 27’500 herkömmliche Zähler wurden durch digitale Messgeräte ersetzt, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Mit dem Projekt setze EWS «einen Meilenstein in der Digitalisierung» der regionalen Energieversorgung, schrieb die Firma.
Die neuen Smart Meter ermöglichten Kundinnen und Kunden etwa transparente Verbrauchsdaten im Viertelstundentakt, eine vollständig automatisierte Ablesung sowie neue Möglichkeiten zur Optimierung des Energieverbrauchs. Die Umsetzung sei pandemiebedingt und durch Lieferengpässe verzögert worden, hiess es.
Abschied vom traditionellen Berufsbild
Mit dem Abschluss des Projekts ende auch eine Ära: Das traditionelle Berufsbild der Zählerablesung verschwinde «nach mehr als 100 Jahren» schrittweise. Die EWS versorgt rund 24'000 Kunden aus den Bezirken Gersau und Küssnacht am Rigi sowie die angrenzenden Luzerner Seegemeinden Greppen, Weggis und Vitznau mit Strom.