ETH Zürich

ETH Zürich eröffnet neues Zentrum für künstliche Intelligenz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die eidgenössische technische Hochschule (ETH) Zürich investiert in die Entwicklung der künstlichen Intelligenz.

ETH Zürich
Forschende der Empa und ETH Zürich wurden für den Sensor «SensAL» ausgezeichnet. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Auswirkungen der «Schlüsseltechnologie» sollen noch besser beleuchtet werden.
  • Die ETH Zürich eröffnet zu diesem Zweck ein neues Zentrum für künstliche Intelligenz.

Die ETH Zürich baut ein neues Kompetenzzentrum für künstliche Intelligenz auf. Das «ETH AI Center» erhält die Unterstützung von 29 Professuren, ein eigenes Fellowship-Programm sowie eigene Räumlichkeiten.

Das Zentrum soll der Entwicklung von KI-Systemen zum Nutzen der Gesellschaft dienen. Dies teilte die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich bei dessen Präsentation am Dienstag vor den Medien mit.

Darüber hinaus sollen ethische, gesellschaftliche und politische Auswirkungen der «Schlüsseltechnologie» künstliche Intelligenz beleuchtet werden. Die künstliche Intelligenz ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst.

Kommentare

Weiterlesen

IBM Firma Konzern Wirtschaft
Bis Ende 2021
Quarantäne-Touris
33 Interaktionen
ETH-Forscher
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR ETH ZüRICH

ETH Zürich
13 Interaktionen
Fakten verzerrt?
ETH Zürich
3D-Technologie
Stromnetz
Laut ETH Zürich
bigler kolumne
115 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS STADT ZüRICH

nau
4 Interaktionen
Ziel verfehlt
Coop
47 Interaktionen
Kunden geben auf
1 Interaktionen
Universität Zürich
Bienen Stimmrecht Zürich Bundesgericht
16 Interaktionen
Kein Witz