Erster Kanton: Genf führt Zertifikatspflicht bei Pflegepersonal ein

Annina Häusli
Annina Häusli

Genève,

Genf verschärft seine Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus: Als erster Kanton führt er für das Pflegepersonal eine Corona-Zertifikatspflicht ein.

Coronavirus
Der Kanton Genf führte eine Zertifikatspflicht sogar für sein Gesundheitspersonal ein. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Genfer Pflegepersonal muss ab dem 23. August ein Covid-Zertifikat vorweisen können.
  • Der Staatsrat hat einen entsprechenden Beschluss gefasst.
  • Wer über kein Zertifikat verfügt, muss sich einmal in der Woche testen lassen.

Der Kanton Genf macht Ernst. Ab dem 23. August muss das gesamte Pflegepersonal im Kanton über ein Covid-Zertifikat verfügen. Heisst: Angestellte müssen entweder gegen das Coronavirus geimpft, genesen oder getestet sein.

Wer also nicht geimpft oder genesen ist, muss sich alle sieben Tage testen. Für die Durchführung und Organisation sei der Arbeitgeber verantwortlich. Arbeitnehmer, welche sich nicht an die Vorgaben halten, könnten vom Kanton belangt werden.

Der Genfer Staatsrat hat am Donnerstag den entsprechenden Beschluss gefasst. Er will damit das Ansteckungsrisiko im Gesundheitswesen verringern.

Die Zertifikatspflicht gilt für das Personal in öffentlichen und privaten medizinischen Einrichtungen. Auch im Rettungsdienst, in Einrichtungen für Behinderte, in Spitex-Organisationen und in Tagespflegeeinrichtungen für ältere Menschen gilt die Pflicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

genf
649 Interaktionen
Zahlen steigen

MEHR IN NEWS

ukraine
4 Interaktionen
Erfolge?
blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»

MEHR AUS GENèVE

Künstliche Intelligenz
Laut WTO-Studie
131 Interaktionen
Noch vor Swatch
Schweizer Fahne
3 Interaktionen
Vor den USA
Gaza
47 Interaktionen
Gaza-Krieg