Erste Ladestation für E-Autos auf Autobahnrastplatz in Betrieb
Am A2-Rastplatz in Inseli LU wurde heute Freitag eine Schnellladestation für E-Autos eröffnet. In den nächsten Jahren sollen 99 weitere damit ausgerüstet werden

Das Wichtigste in Kürze
- Am A2-Rastplatz in Inseli LU wurde eine Schnellladestation für E-Autos eröffnet.
- In den nächsten Jahren sollen 99 weitere Rastplätze damit ausgerüstet werden.
Am A2-Rastplatz Inseli LU ist am Freitag eine Schnellladestation (SLS) für Elektrofahrzeuge eröffnet worden. Es ist die erste Schnellladestation auf einem Autobahnrastplatz. In den kommenden Jahren werden alle 99 weiteren Rastplätze auf dem ganzen Netz ausgerüstet. Dies teilte das Bundesamt für Strassen Astra mit.
Damit würden zusammen mit den Raststätten insgesamt 160 Lademöglichkeiten mit rund 600 Ladepunkten zur Verfügung stehen. Die Ladeinfrastruktur sei mitentscheidend für die weitere Verbreitung von Elektrofahrzeugen.
Massnahme der Roadmap Elektromobilität 2022
Die Ausrüstung der Rastplätze mit SLS ist eine Massnahme der Roadmap Elektromobilität 2022 des Bundes. Der Bund hat Ende 2018 zusammen mit Vertretern von Kantonen und Städten sowie der Elektrizitäts- und Mobilitätsbranche eine Roadmap zur Förderung der Elektromobilität unterzeichnet.
Gemäss Energiestrategie 2050 darf ein neuer Personenwagen seit Anfang 2020 nur noch 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstossen. Elektrisch angetriebene Fahrzeuge leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels.