Erschwerte Wahlen für Blinde und Sehbehinderte – E-Voting gefordert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband fordert die Einführung eines E-Votings, damit sehbehinderte Personen selbst abstimmen können.

E-Voting
E-Voting würde Blinden und Sehbehinderten die Teilnahme an Wahlen erleichtern. - sda - KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Sehbehinderte Menschen brauchen heute Hilfe, um wählen und abstimmen zu können.
  • Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband fordert deshalb ein E-Voting.

Blinde und Sehbehinderte können heute nur unter erschwerten Bedingungen an Wahlen teilnehmen. Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV) fordert deshalb die rasche Einführung des E-Votings.

Der Grund: Die Stimm- und Wahldokumente müssen bis dato handschriftlich ausgefüllt werden. Die elektronische Stimmabgabe könnte dies ändern. In einer Mitteilung vom Montag fordert der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV) deshalb die baldige Einführung dieser Abstimmungsmethode.

Blindenhund Blindheit
Ein Blindenhund. - Keystone

Wie hilfreich E-Voting für betroffene Personen wäre, habe ein Pilotprojekt im Kanton Basel-Stadt gezeigt, schreibt der SBV. Mithilfe der elektronischen Stimmabgabe könnten Blinde und Sehbehinderte unabhängig und selbstbestimmt am politischen Geschehen des Landes teilhaben. Auch das gesetzlich garantierte Stimm- und Wahlgeheimnis wäre gewährleistet.

Der SBV appelliert deshalb an den Bundesrat, die ordentliche Einführung des E-Votings «mit Nachdruck voranzutreiben». Im Sinne von Art. 8, Abs 2 der Schweizerischen Bundesverfassung müsse raschmöglichst ein vollständig hindernisfreies E-Voting System eingeführt werden.

Nicht zuletzt würden mit der Einführung der elektronischen Stimmabgabe auch die Vorgaben der Uno-Behindertenkonvention sowie des Behindertengleichstellungsgesetztes «erstmalig und grösstenteils erfüllt», hält der SBV fest.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Moutier Wahlfälschung
15 Interaktionen
Definitiv annulliert
Vorarlberg feldkirch
72 Interaktionen
Kanton Vorarlberg

MEHR AUS STADT BERN

Flavia Wasserfallen
Wasserfallen (SP)
Justin Krueger
Neuer Job in Bern
«World Cheese Awards»
«World Cheese Awards»
YB
1 Interaktionen
Nach Rückstand