Die Christkatholische Kirche hat mit Frank Bangerter den ersten offen schwulen Bischof. Der 61-Jährige kam durch die Aids-Krise zur Religion.
Frank Bangerter
Frank Bangerter wurde zum neuen Bischof der Christkatholischen Kirche der Schweiz gewählt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Frank Bangerter ist der neue Bischof der Christkatholischen Kirche der Schweiz.
  • Der 61-Jährige ist offen homosexuell und lebt seit Jahren mit seinem Partner zusammen.
  • Er bezeichnet seine Kirche als «offen und liberal».
Ad

Die Nationalsynode der Christkatholischen Kirche der Schweiz hat eine Premiere geschaffen. Erstmals wurde ein offen schwuler Mann zum Bischof gewählt: Frank Bangerter erhielt bei der Versammlung in Aarau am meisten Stimmen.

Der 61-Jährige zeigt sich überwältigt vom Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird, steht in der Mitteilung. «Ich stehe für eine Christkatholische Kirche, die offen und mutig auftritt», wird Bangerter zitiert. Und: «Als Bischof werde ich mich für Reformen einsetzen.»

Frank Bangerter
Frank Bangerter, der erste offen schwule Bischof der Schweiz. - keystone

Der neue Bischof wuchs in Lyss BE auf und studierte später Wirtschaft, wie SRF berichtet. Als sich Aids in den 80er- und 90er-Jahren verbreitete, gab er seinen Job im Personalwesen auf und ging zur Aidshilfe. Dort lernte er einerseits seinen Partner kennen, mit dem er seit 28 Jahren zusammenlebt. Sie wohnen in Grenchen. Andererseits kam er auch zur Theologie.

Er habe gemerkt, dass er Lust auf etwas Neues habe, sagt er zu SRF. Durch den allgegenwärtigen Tod in der Aids-Krise entschied er sich für ein Studium der Theologie. Auf dem Papier war er damals noch reformiert – «im Herzen war ich aber immer katholisch».

kirche
Die Christkatholische Kirche, hier die Stadtkirche St. Martin in Rheinfelden, hat rund 12'000 Mitglieder in der Schweiz. - keystone

Während eines Praktikums in einer reformierten Kirchgemeinde nach dem Abschluss des Studiums merkte er dies erneut. Das Heilige sei ihm wichtig, die reformierte Kirche zu kopflastig. Und so wurde er Pfarrer in der Christkatholischen Kirche.

Frank Bangerter: «Wir sind eine offene, liberale Kirche»

Dass er als offen schwuler Mann nun zum Bischof gewählt wurde, sei unglaublich schön. «Es ist ein Zeichen, auch ausserhalb unserer Kirche, dass Gott uns gewollt hat.» Die Wahl setzte fort, was die Christkatholische Kirche vor zwei Jahren begonnen habe: Man mache keinen Unterschied zwischen hetero- und homosexuellen Eheschliessungen.

Gehst du regelmässig in die Kirche?

Dies und die Frauenordination sieht Frank Bangerter als Errungenschaften mit grossem Potenzial: «Wir sind lebensnah, grenzen Menschen nicht aus, anerkennen Vielfalt in Bezug auf sexuelle Orientierung und Lebensformen.» Man könne noch mehr zum Ausdruck bringen, dass man eine offene, liberale Kirche in der katholischen Tradition sei.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

PartnerWohnweltAidsTodSRF