Epidemiologe Andreas Cerny: «Lockerungen in Israel waren zu früh»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lugano,

Israel gehört zu den Ländern, die am schnellsten gegen Covid-19 geimpft haben. Die daraufhin gelockerten Schutzmassnahmen kamen für Andreas Cerny zu früh.

Menschen verbringen den Tag in der Sonne am Strand in Tel Aviv. Durch die fortgeschrittene Impfkampagne in Israel werden die Corona-Massnahmen immer weiter aufgehoben. Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Menschen verbringen den Tag in der Sonne am Strand in Tel Aviv. Durch die fortgeschrittene Impfkampagne in Israel werden die Corona-Massnahmen immer weiter aufgehoben. Foto: Ilia Yefimovich/dpa - sda - Keystone/dpa/Ilia Yefimovich

Das Wichtigste in Kürze

  • Epidemiologe Andreas Cerny findet, die Schweiz sollte aus der Entwicklung Israels lernen.
  • Die Lockerungen seien zu früh in der Impfphase gekommen.

«Die Lockerungen in Israel waren zu früh und zu ausgedehnt bei einer Durchimpfung von 60 Prozent», sagte Andreas Cerny im Interview mit der «SonntagsZeitung». Und betonte: «Wir sollten daraus lernen.»

Er hätte sich eine langsamere Öffnung gewünscht als sie der Bundesrat zuletzt beschlossen hat.

Virologe Andreas Cerny kritisiert das Vorgehen in Israel. - Screenshot SRF

Für Cerny sind die Lockerungen, der Sommer mit Ferien und Veranstaltungen und die sich ausbreitende Delta-Variante des Coronavirus «eine explosive Mischung». Mehr Fälle und eine vierte Welle seien damit programmiert, sagte er.

Diskussion über Verschärfungen werde wieder kommen

Die Diskussionen um eine Verschärfung der Hygienemassnahmen und erneute Schliessungen, die man im Sommer und Herbst 2020 geführt habe, würden erneut kommen. Stiegen die Fallzahlen wieder an, müsse gezielt gehandelt werden.

Liesse man die Fallzahlen im Herbst ungebremst steigen, drohe selbst bei einer Impfquote von 70 Prozent erneut eine Überlastung von Spitälern und Intensivstationen, warnte Cerny. Eine Möglichkeit, um die Risiken gering zu halten, seien Veranstaltungen, zu denen der Zutritt nur mit Covid-Zertifikat möglich sei.

Coronavirus Impfung
Ungeimpfte haben häufig einen Migrationshintergrund. - Keystone

Israel verschärfte am Freitag seine Corona-Schutzmassnahmen wieder. In geschlossenen Räumen gilt erneut eine Maskenpflicht - sie war erst Mitte Monat fast vollständig aufgehoben worden.

Am Montag waren in Israel zum ersten Mal seit April wieder mehr als 100 neue Covid-19-Ansteckungen an einem Tag nachgewiesen worden.

Kommentare

Weiterlesen

impfung coronavirus
367 Interaktionen
Impfbereitschaft hoch

MEHR IN NEWS

Election 2025 Mayor New York
213 Interaktionen
Trump-Niederlagen
Schweizer Technologie
Schweizer Technologie
Philippines Extreme Weather Asia Typhoon
2 Interaktionen
Mindestens 66 Tote
Raumfahrt
1 Interaktionen
Schrott-Kollision?

MEHR AUS LUGANO

Lara Gut-Behrami
19 Interaktionen
«Konkurrenz»
philipp plein
3 Interaktionen
Wegen Kinder
Bruderschaft
5 Interaktionen
Grosse Premiere