Emilie Lieberherr: Platz zu Ehren der ersten Zürcher Stadträtin

Victoria Lange
Victoria Lange

Zürich,

Zu ihren Lebzeiten kämpfte die erste Zürcher Stadträtin Emilie Lieberherr für die Frauenrechte. Nun wurde ihr zu Ehren ein Platz in Zürich benannt.

emilie lieberherr
Emilie Lieberherr, die erste Zürcher Stadträtin. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Platz in Zürich wurde nach der ersten Zürcher Stadträtin Emilie Lieberherr benannt.
  • Der «Dennerplatz» heisst ab jetzt offiziell «Emilie-Lieberherr-Platz».
  • Am Frauenstreik 2019 kam es zu einer symbolischen Abstimmung zur Benennung des Platzes.

Jetzt ist es offiziell: Der «Dennerplatz», wie er umgangssprachlich genannt wird, an der Zürcher Langstrasse heisst nun «Emilie-Lieberherr-Platz». Liebherr war die erste Zürcher Stadträtin und wurde zu ihren Lebzeiten zur nationalen Figur des Gleichstellungskampfs.

Seit ihrem Tod am 3. Januar 2011 stand der Name Emilie Lieberherr auf der Liste der Namensvorschläge der Strassenbenennungskommission. Doch erst nach dem Frauenstreik im Jahr 2019 wurde der Stadtrat zur Prüfung des Bennenungsvorschlags aufgefordert.

Emilie lieberherr
Der «Emilie-Lieberherr-Platz» wurde nach der ersten Zürcher Stadträtin Emilie Lieberherr benannnt. - Keystone

Bei diesem Streik kam es zu einer symbolischen Abstimmung auf dem Platz. Eine Mehrheit war damals für einen «Emilie-Lieberherr-Platz».

Kommentare

Weiterlesen

Zürich
Gemeinde
1 Interaktionen
Regional
zürcher stadtrat
Zürich
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS STADT ZüRICH

ETH Zürich
9 Interaktionen
Fakten verzerrt?
Bienen Stimmrecht Zürich Bundesgericht
6 Interaktionen
Kein Witz
1. Mai Demo
813 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»