Grüne fordern «Emilie-Lieberherr-Platz»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Platz beim Denner an der Zürcher Langstrasse soll nach einer Politikerin benannt werden.

Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent.
Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent. (Symbolbild) - Der Bundesrat

Der Platz beim Denner an der Zürcher Langstrasse soll nach einer Politikerin benannt werden. Dies fordern die Frauen der Stadtzürcher Grünen. Im Gemeinderat wollen sie sich dafür einsetzen, dass der Platz «Emilie-Lieberherr-Platz» getauft wird.

Heute seien die meisten Strassen und Plätze nach Männern benannt. Nach Ansicht der Grünen soll sich dies nun ändern. Das Stück Asphalt im Kreis 5 soll deshalb nach Emilie Lieberherr benannt werden, wie die Partei am Freitag mitteilte.

Lieberherr war von 1970-1994 SP-Stadträtin und sass für den Kanton Zürich von 1978-1983 im Ständerat. Ausserdem war sie die erste Präsidentin der Eidg. Kommission für Frauenfragen. Sie starb 2011.

Die Grünen wollen sich nun bei der Strassenbenennungs-Kommission und im Gemeinderat für diese Namensgebung einsetzen. Der kleine Platz in der Nähe des Limmatplatzes hat bisher keinen Namen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

hotel
61 Interaktionen
Mit Touristen
skigebiete madonna di campiglio
126 Interaktionen
Volle Pisten

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
Rappi verliert
FC Zürich Dennis Hediger
Debüt gegen YB
GC
Ohne Chance