Einzelne Nachtsperrungen am Grossen St. Bernhard
Die vollständigen nächtlichen Sperrungen des Grossen St. Bernhard Tunnels stehen bevor. Dabei wird keine Durchfahrt von oder nach Italien möglich sein.

Der Strassentunnel des Grossen St. Bernhard wird in den nächsten Wochen während insgesamt neun Nächten von 23 bis 6 Uhr vollständig für den Transitverkehr gesperrt sein. Es wird keine Durchfahrt von oder nach Italien möglich sein, auch nicht über den Pass.
Ab dem 18. August sind verschiedene nächtliche Sperrungen der Galerie Les Toules auf der Zufahrt zum Grossen-St.-Bernhard-Tunnel vorgesehen. Dies soll eine endgültige Instandsetzung des Mitte April bei einem Lawinenniedergang auf einer Länge von rund 300 Metern beschädigten Bauwerks ermöglichen.
Die Sperrungen würden mit dem Betreiber des Grossen-St.-Bernhard-Tunnels koordiniert, um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten, teilte das Bundesamt für Strassen (Astra) am Donnerstag mit.
Abschluss der Arbeiten im November
Nach Abschluss aller Arbeiten Mitte November wird der Toules-Tunnel wieder uneingeschränkt befahrbar sein. Seit diesem Frühjahr wird er in beide Richtungen befahren. Die Arbeiten werden vom 18. August bis Mitte November durchgeführt, mit dem Ziel, sie vor Beginn des Winters abzuschliessen.
Da die Bauzeit begrenzt ist, sind nächtliche Sperrungen erforderlich, beginnend mit dem Zeitraum vom 25. bis 29. August. Diese Arbeiten dienen dazu, das erforderliche Schutzniveau wiederherzustellen, um einen sicheren Verkehr auf beiden Fahrspuren zu ermöglichen.
Darüber hinaus werden sich die Wartezeiten verlängern, und zwar auf bis zu 15 Minuten zwischen 20 und 23 Uhr an zehn Nächten. Der Grossteil der Arbeiten kann unter Aufrechterhaltung des Verkehrs auf einer Fahrspur durchgeführt werden.