Einführung von Bodycams bei der Stadtpolizei

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Stadtrat will bei der Stadtpolizei Bodycams einsetzen. Er hat den Entwurf für eine Verordnung verabschiedet. Als nächstes muss sich nun das Stadtparlament damit befassen.

Dübendorf Jugendliche
Die Polizei fand in Interlaken einen verletzten Mann (Symbolbild). - Keystone

Bodycams sollen als Mittel zur Deeskalation bei Personenkontrollen eingesetzt werden, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Die Polizei rechnet damit, dass sie mit dem Einsatz von Bodycams dafür vermehrt auf polizeiliche Zwangsmittel wie etwa Reizstoffspray oder Mehrzweckstock verzichten kann.

Der Verordnungsentwurf regelt Zweck, Einsatzbereich, Kennzeichnung, Aufzeichnung sowie Datenbearbeitung. Der Datenschutzbeauftragte der Stadt Zürich hat die Vorlage abgesegnet. Nun geht die Vorlage in den Gemeinderat.

Bodycams sollen einerseits Kontroll- beziehungsweise Schutzfunktion haben. Eingesetzt werden sie nur bei Personenkontrollen im öffentlich zugänglichen Raum. Die Vorsteherin des Sicherheitsdepartements legt die Höchstzahl der Bodycams fest und der Kommandant der Stadtpolizei bestimmt, wer damit ausgerüstet wird.

Nicht zulässig ist der verdeckte Einsatz von Bodycams. Polizisten müssen gekennzeichnet werden, beispielsweise mit einem Schild «Video» im Brust- und Rückenbereich der Uniform. Die Stadtpolizei kündigt die Aufzeichnung an. Aufnahmen sind nach 100 Tagen automatisch zu löschen.

Die Stadtpolizei Zürich sowie die Transportpolizei Zürich und Lausanne haben Bodycams im Jahr 2017 während acht Monaten im Rahmen eines Pilotprojekts eingesetzt. Bei der Stadtpolizei Zürich kam es bei Einsätzen mit Bodycams zu weniger Gewalt gegenüber der Polizei.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
27 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
35 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR AUS STADT ZüRICH

zoo zürich
3 Interaktionen
Im Zürcher Kreis 11
Frauenbadi
172 Interaktionen
«Nicht verstecken»
Zürich HB Baustelle
16 Interaktionen
Grosse Baustelle
skorp808 brian verurteilt
Über vier Jahre