Ehemaliger Walliser Staatsrat Bernard Bornet ist gestorben
Der ehemalige Walliser Regierungsrat Bernard Bornet ist im Alter von 89 Jahren verstorben.

Wie seine Familie am Sonntag in den sozialen Netzwerken bekanntgab, ist der aus Nendaz stammende Politiker, der von 1981 bis 1997 Mitglied der Kantonsregierung war, gestorben.
Bernard Bornet stand 16 Jahre lang an der Spitze des Bau- und Umweltdepartements. Als Mitglied der Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP, heute Die Mitte) präsidierte er den Staatsrat dreimal, nämlich 1985/1986, 1990/1991 und 1995/1996.
Während seiner Amtszeit setzte sich Bornet stark für die Erschliessung seines Kantons ein. Zwar wurde sein Projekt, am Rawyl einen Tunnel zwischen dem Wallis und Bern zu bauen, nicht verwirklicht. Doch konnte er als Staatsratsmitglied im Jahr 1988 die Verlängerung der Autobahn A9 zwischen Riddes und Sitten einweihen.
Nach politischer Karriere weiterhin aktiv
Nach vier Legislaturperioden in der Regierung zog sich Bornet aus der Politik zurück. Er blieb aber weiterhin sehr am Geschehen in seinem Kanton interessiert und übernahm den Vorsitz bei Fondation du patois mit dem Ziel es ist die Sprache und Kultur des Frankoprovenzalischen im Wallis zu bewahren.