Digitales 3D-Modell erlaubt Blick in die Zukunft des Limmattals

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Mit einem Klick ein Blick über die ganze Region: Dies ermöglicht das neue digitale 3D-Limmatstadtmodell, das das Limmattal von Baden bis Zürich in verschiedenen Entwicklungsstadien zeigt. Das Modell ist ein Kooperationsprojekt des Vereins Metropolitankonferenz Zürich.

Zürich
In allen Zürcher Gemeinden soll die Asylquote erhöht werden. - keystone

Aussergewöhnlich ist nicht nur die Dimension - abgebildet wird das gesamte Limmattal aktuell und mit künftigen Projekten - sondern auch die virtuelle Erlebbarkeit, wie die Limmatstadt AG am Mittwoch mitteilte. Mit dem Modell werden Projektentwicklungen vereinfacht und transparenter. Ausserdem wird durch die öffentliche Zugänglichkeit die Kommunikation mit der Bevölkerung verbessert.

Aktuell beinhaltet die Plattform rund 20 Projekte, einzelne davon sind nur für einen bestimmten Nutzerkreis zu sehen. Dies sei eine weitere Möglichkeit, die das Stadtmodell biete, heisst es in der Mitteilung.

Die Limmatstadt AG setzt sich für eine kantonsübergreifende Standortförderung des Limmattals ein. Mit verschiedenen Limmattaler Städten und Gemeinden bestehen Leistungsvereinbarungen.

Kommentare

Weiterlesen

Switzerland Korea Netflix Iseltwald
Drehkreuz
Ehe
Als Zweitfrau

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
2 Interaktionen
15-Jährig
Linkin Park
5 Interaktionen
Absage in Bern
27 Interaktionen
Dielsdorf ZH
Zürich
1 Interaktionen
Zürich