Die Schweiz ist Europameisterin im Bahnfahren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweiz führt in Europa beim Personenverkehr auf der Schiene, liegt im Güterverkehr jedoch hinter anderen Ländern.

Bahnfahren
Die Schweiz nutzt den Zug im Personenverkehr häufiger und für längere Distanzen als jedes andere Land in Europa. (Archivbild) - dpa

In keinem anderen Land in Europa wird der Zug im Personenverkehr so häufig und weit genutzt wie in der Schweiz. Beim Schienengüterverkehr hingegen haben andere Länder die Nase vorn, wie ein Bericht der Verkehrszahlen 2025 des Informationsdienstes für den öffentlichen Verkehr vom Dienstag zeigt.

Die Schweiz sei weiterhin das Bahn-Land schlechthin, schreibt der Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr (Litra). Ein Beweis dafür sei der Spitzenwert von 5,99 Milliarden Personenkilometern, der im zweiten Quartal 2025 erreicht wurde – also die im Zug zurückgelegten Distanzen aller beförderten Personen.

Während die Schweiz im Schienenpersonenverkehr unschlagbar ist, zeigt sich beim Güterverkehr ein gemischtes Bild: Gemäss Eurostat, die Litra im Bericht zitiert, wurden im Jahr in der Schweiz rund 34 Prozent der Güter auf der Schiene transportiert. Damit lag sie auf Rang drei, hinter Lettland (44 Prozent) und Litauen (39,1 Prozent).

Nur 20 Prozent Güter auf der Schiene

Im Binnen-, Import- und Exportverkehr liege dieser Anteil aber lediglich bei 20 Prozent. Ihr Ziel bleibe «weniger Schwerverkehr und mehr Güter auf die Schiene». Die Problematik werde Litra in Zukunft stark beschäftigen.

Ein Schwerpunkt des Berichts liege auf dem regionalen Personenverkehr (RPV). Diese decke rund einen Drittel der gesamten öV-Leistung ab. Im letzten Jahr habe der RPV seine Effizienz gegenüber dem Vorjahr noch einmal um über elf Prozent gesteigert.

Der Verkehr in der Schweiz sei für etwa einen Drittel des Energieverbrauchs und etwa 30 Prozent der inländischen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der grösste Teil davon entfalle jedoch auf den Strassenverkehr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1756 (nicht angemeldet)

Bitte schafft sie SBB (schw. Beamten Bahn) endlich ab. Dieses Ungeheuer aus dem 17 Jahrhundert ist eine Klette völlig unflexibel, überteuert und verschluckt gutes Land für nichts!!!

User #2708 (nicht angemeldet)

Wenn schon sind die Schweizer Europameister im Bahnfahren. Die Schweiz habe ich noch nie in einem Zug angetroffen.

Weiterlesen

Lissabon
2 Interaktionen
Lissabon

MEHR AUS STADT BERN

EV Zug SC Bern
Hockey-Saisonstart
Berner Rathaus
1 Interaktionen
Bern
Steuererklärung Aargau
1 Interaktionen
Für tiefere Einkommen