Arbeitslosenquote

Die Arbeitslosenquote in Basel-Stadt steigt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Basel-Stadt verzeichnet einen Anstieg der Arbeitslosenquote, während sie in Baselland stabil bleibt.

Fachkräftemangel
Ein Arbeitsloser blättert in einem Stellenanzeiger. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Im Oktober ist die Arbeitslosenquote in Basel-Stadt von 3,7 auf 3,8 Prozent angestiegen. In Baselland verharrte sie derweil bei 2,3 Prozent, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Statistik des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) hervorgeht. Schweizweit lag die Arbeitslosenquote bei 2,5 Prozent.

Im Kanton Basel-Stadt waren 3822 Personen als arbeitslos registriert. Das waren 111 mehr als im Vormonat. Im Baselbiet waren es 3349 und damit 20 weniger als noch im September.

Die Zahl der Stellensuchenden stieg in den beiden Basel deutlich an. In Basel-Stadt waren es 6143 (+201), in Baselland 5669 (+106).

Anzahl offener Stellen variiert

Im Stadtkanton stieg die Anzahl offener Stellen im August um 21 auf 1272. Im Kanton Basel-Landschaft wurden1236 offene Stellen gemeldet; das waren79 weniger als im Vormonat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5799 (nicht angemeldet)

Ist auch logisch, die Stadtfirmen bevorzugen die vom Land, weil diese robuster und zuverlässiger sind, das war schon vor 40 Jahren so, und ist eher schlimmer geworden.

Weiterlesen

sf
71 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
200 Interaktionen
«Gift»

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

april zentralschweiz
1 Interaktionen
Um 190
arbeitslos
Im August
arbeitslosenquote schweiz
5 Interaktionen
Im August
solothurn
Im August

MEHR AUS STADT BASEL

Ertragüberschuss
1 Interaktionen
Gewinn
seife desinfektionsmittel
3 Interaktionen
Verbotene Inhalte
FC Basel
48 Interaktionen
Zigiverbot im Joggeli
israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel