Clean-Up-Day: Zehntausende Schweizer im Kampf gegen Littering
Rund 65'000 Freiwillige haben am nationalen Clean-Up-Day Abfälle eingesammelt und entsorgt.

Rund 65'000 freiwillige Helferinnen und Helfer haben am Freitag und Samstag anlässlich des nationalen Clean-Up-Days Abfälle eingesammelt. Mehrere Tonnen Abfälle wurden eingesammelt und korrekt entsorgt, wie das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering mitteilte.
Insgesamt wurden im Rahmen der 13. Ausgabe des Clean-Up-Days schweizweit über 700 Aufräum-Aktionen in allen Landesteilen durchgeführt. Beteiligt an der Aktion waren laut dem Kompetenzzentrum gegen Littering (IGSU) Schulen, Vereine, Gemeinden, Unternehmen, Kleingruppen und Einzelpersonen,
Alle packen mit an
darunter auch Politikerinnen und Politiker von Links bis Rechts. Der nationale Clean-Up-Day ist Teil des World Clean-Up-Days, der 2025 am Samstag stattfand. Seit 2013 wird er in der Schweiz von der IGSU organisiert.
Laut Angaben der Organisatoren mobilisiert der Tag jedes Jahr zehntausende Helfende. Unterstützt wird der Aktionstag vom Bundesamt für Umwelt (Bafu) sowie Weiteren.
Im kommenden Jahr findet der Clean-Up-Day am 18. und 19. September statt.