Christliche Frauenverbände setzen sich für Ausländerstimmrecht ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Dachverbände der reformierten und der katholischen Frauenorganisationen fordern das Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz.

Urnengänge Stimmen wahlen svp
Am 27. Oktober finden in Schüpfen BE die Gemeindewahlen statt. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Dachverbände der christlichen Frauenorganisationen wollen das Wahlrecht für Ausländer.
  • Alle Menschen, die seit fünf Jahren in der Schweiz leben, sollen das Recht erhalten.

Künftig sollten alle Menschen, die seit mindestens fünf Jahren im Land lebten, wählen und abstimmen können, schrieben die Evangelischen Frauen Schweiz (EFS) und der Schweizerische Katholische Frauenbund (SKF) am Donnerstag.

Immer mehr Menschen - derzeit rund ein Viertel der Bevölkerung - seien von der politischen Mitbestimmung ausgeschlossen, begründeten sie in der Medienmitteilung ihre Forderung. Dies gefährde die demokratische Ordnung.

Die Schweiz lebe von der Beteiligung der Stimmberechtigten auf allen Ebenen des Gemeinwesens, hiess es im Communiqué weiter. Darum sei die aktuelle Situation ein Missstand, den es anzugehen gelte.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
96 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS STADT BERN

Farbanschlag
19 Interaktionen
In Bern
Muri bei Bern
Zoë Më ESC 2025
9 Interaktionen
Singer-Songwriterin
Andrea Zryd Fanarbeit
36 Interaktionen
«Richtige Richtung»