Bund und Kanton berappen die Umsiedlung von Brienz GR

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thusis,

Gute Nachrichten für die Bevölkerung des Bündner Bergsturzdorfes Brienz/Brinzauls. Der Bund und der Kanton wollen die Umsiedelung zu 90 Prozent übernehmen.

Brienz
Nach dem Bergsturz will der Bund und der Kanton die Umsiedelung von Brienz GR berappen. - KEYSTONE/Ennio Leanza

Gute Nachrichten in der Krise für die evakuierte Bevölkerung des Bündner Bergsturzdorfes Brienz/Brinzauls: Die öffentliche Hand will einen Grossteil der Umsiedlungskosten übernehmen. Das teilte die Gemeinde Albula/Alvra, zu der Brienz gehört, am Freitag mit.

Es könne in Aussicht gestellt werden, dass Bund und Kanton für die präventive Umsiedlung 90 Prozent der anrechenbaren Kosten übernehmen, wird in der Mitteilung Regierungsrätin Carmelia Maissen (Mitte) zitiert. Maissen hatte am Dienstagabend an einem Informationsabend vor den evakuierten Bewohnerinnen und Bewohnern gesprochen.

Die Gebäudeversicherung zahle nur für Gebäudeschäden, erklärte Christian Gartmann vom Gemeindeführungsstab auf Anfrage. Bei Umsiedlungen muss aber auch Land gekauft werden, wie ausführte.

Bund und Kanton springen ein

Zudem liegen bei präventiven Umsiedlungen aufgrund einer hohen Gefährdung gar keine Gebäudeschäden vor. Hier wollen nun Bund und Kanton gestützt auf das Waldgesetz in die Lücke springen. «Neu kann eine Umsiedlung auch dann unterstützt werden, wenn jemand das Dorf aufgrund der Risikosituation verlassen möchte», heisst es dazu in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1729 (nicht angemeldet)

...und was kostet das Ganze nun genau? Denn es werden noch weitere Dörfer folgen.

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
129 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
647 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS GRAUBüNDEN

san bernardino
6 Interaktionen
500 Mio. Franken
Sachschaden Nach Brand
St. Moritz GR
gartenteich hirsch Mikroplastik
7 Interaktionen
Um 17 Prozent
Unfall Maienfeld
Maienfeld GR