Bund soll Verkehrsprojekte im Raum Interlaken mitfinanzieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern und die Regionalkonferenz Oberland-Ost haben dem Bund das fünfte Agglomerationsprogramm Interlaken vorgelegt.

interlaken
Der Kanton Bern und Oberland-Ost reichen ein 47-Millionen-Franken-Programm beim Bund ein. - keystone

Der Kanton Bern und die Regionalkonferenz Oberland-Ost haben das Agglomerationsprogramm Interlaken der fünften Generation beim Bund eingereicht. Es umfasst zehn Verkehrsprojekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 47 Millionen Franken. Das teilte der Kanton am Montag mit.

Von zentraler Bedeutung ist demnach der Neubau des Radwegs von Leissigen über Därligen bis nach Interlaken West. Die Route soll neu abseits der Nationalstrasse A8 entlang des Thunersees verlaufen. Beim Strassenverkehr wird unter anderem die Sanierung der Ortsdurchfahrt Ringgenberg beantragt.

Fünf weitere Agglomerationsprogramme der fünften Generation sollen dem Bund per Ende Juni unterbreitet werden. Sie betreffen Bern, Biel/Lyss, Burgdorf, Langenthal und Thun.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5216 (nicht angemeldet)

Wieso sollen im Berner Oberland eigentlich immer andere zahlen?

Weiterlesen

hotel
110 Interaktionen
Mit Touristen
skigebiete madonna di campiglio
138 Interaktionen
Volle Pisten

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern
Biel-Klatsche
yb athekame milan
1 Interaktionen
Ex-YB-Star wird Held
feuerwehr viktoria Bern
19 Interaktionen
Wohnungen in Bern
Krawall Bern Stadtpolizei
38 Interaktionen
Nach Krawall-Demo