Stadt Zürich

Bührle-Stiftung streicht «in der Stadt Zürich» aus Stiftungszweck

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Bührle-Stiftung ändert ihren Stiftungszweck und könnte das Kunsthaus Zürich verlassen.

kunsthaus zürich
Der Vertrag zwischen dem Kunsthaus und der Bührle-Stiftung läuft Ende 2034 regulär aus. (Archivbild) - dpa

Die Bührle-Stiftung hat im Handelsregister ihren Stiftungszweck geändert: In der Nacht auf Donnerstag ist dort der Zusatz «in der Stadt Zürich» verschwunden. Damit könnte die umstrittene Sammlung dereinst das Kunsthaus verlassen.

Die Kunstsammlung muss gemäss dem neuen Eintrag nicht mehr «der Stadt Zürich» als Ganzes erhalten werden, wie ein Blick ins Handelsregister zeigt. Die «NZZ» berichtete am Donnerstag als erste über die kleine, aber möglicherweise folgenreiche Änderung.

Mögliche Folgen für das Kunsthaus

Der Vertrag zwischen dem Kunsthaus und der Bührle-Stiftung läuft Ende 2034 regulär aus. Ohne die Verpflichtung, die Werke in Zürich zu zeigen, könnte die Stiftung die Stadt theoretisch verlassen.

Seit Oktober 2021 sind die Werke der Sammlung Bührle im Chipperfield-Neubau als Dauerleihgabe ausgestellt. Derzeit ist die Sammling jedoch wegen eines Umbaus bis 2027 geschlossen.

Erneut wird die Herkunft einzelner Werke vertieft abgeklärt, weil es sich um Fluchtgut aus der Nazizeit handeln könnte. Bereits im Sommer 2024 wurden aus diesem Grund fünf Bilder abgehängt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
170 Interaktionen
«Reissfest»
de
68 Interaktionen
FCZ-Knall

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
68 Interaktionen
Knall in Zürich
Michel Birri
30 Interaktionen
Darf man das?
Josef-Areal
Kulturraum