Zentralwäscherei Zürich soll länger bleiben können
Der Stadtrat von Zürich bewilligt einen Zusatzkredit für den Kulturraum Zentralwäscherei.

Der Zürcher Stadtrat will den Kulturraum Zentralwäscherei weiter unterstützen. Weil sich die Umgestaltung des Josef-Areals verzögert, soll die Zwischennutzung länger als bis Ende 2025 bleiben. Für 2026 ist eine Volksabstimmung geplant.
Um den Betrieb auf dem Areal bis Ende 2026 zu erhalten, bewilligte der Stadtrat einen Zusatzkredit von rund einer Million Franken. Darin ist auch ein Betriebsbeitrag für den Verein Zentralwäscherei erhalten, wie der Stadtrat am Donnerstag mitteilte.
Kontroverse um Veranstaltungen im Kulturraum
Der Verein sorgte bei den bürgerlichen Parteien immer wieder für rote Köpfe. So fand in den Räumlichkeiten ein Anlass einer linksradikalen Organsation statt, an der ein Vertreter der in Deutschland verbotenen Gruppierung Samidoun sprach. Diese sympathisiert mit der Hamas.
Der Stadtrat überarbeitet das Entwicklungskonzept Josef-Areal bis 2027. Umgesetzt werden dürfte die Umgestaltung nicht vor 2035.