Breite Unterstützung für acht Wochen Lehrlingsferien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Eine Petition für acht Wochen Ferien in der Berufslehre wurde mit 176'447 Unterschriften an den Bundesrat übergeben.

ferien lehrlinge
Jugendliche in einer Berufslehre hätten bei den Ferien im Vergleich zu Gleichaltrigen an Gymnasien oder Fachmittelschulen das Nachsehen. (Symbolbild) - keystone

Eine Petition für acht Wochen Ferien in der Berufslehre ist am Donnerstag mit 176’447 Unterschriften an den Bundesrat übergeben worden. Ziel ist es, die Lernenden zu entlasten, Abbrüche zu verhindern und die Berufsbildung attraktiver zu machen.

Es sei eine Rekord-Petition, schrieb die dafür aus Lernenden gegründete Allianz am Donnerstag in einer Mitteilung. Innert zwei Monaten konnten sie die Unterschriften zusammentragen. Unterstützt wurde die Kampagne von mehreren Gewerkschaften.

Zu wenig Erholungszeit führt zur psychischen Belastung

Jugendliche in einer Berufslehre hätten bei den Ferien im Vergleich zu Gleichaltrigen an Gymnasien oder Fachmittelschulen das Nachsehen. Letztere können sich während 13 Wochen erholen. Wer eine Lehre absolviert, muss sich mit fünf Ferienwochen begnügen.

Ausserdem hätten Umfragen gezeigt, dass zwei Drittel der Lernenden psychisch belastet sind und jede vierte Person die Lehre abbricht. Zu lange Arbeitszeiten, zu wenig Ferien und fehlende Unterstützung seien zentrale Gründe dafür.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1754 (nicht angemeldet)

Und die sollen unsere Zukunft sein..! Wir hatten 4 Wochen Ferien nebst Ausbildung und Gewerbeschule. Und die Freizeit (ohne Smartphone) hat noch genügend Platz...

User #1878 (nicht angemeldet)

Das ist Tüpisch für Gen Z. 4 Tage Woche, 30 Stunden Woche und dann noch 8 Wochen Ferien. Geiz eigentlech no.

Weiterlesen

Berufsschule Oberkirch Strafe
17 Interaktionen
Gelddepot

MEHR AUS STADT BERN

a
Nasenbein gebrochen?
Imke Wübbenhorst
Frauenfussball
BY
24 Interaktionen
Europa-League-Quali
CEO BKW Robert Itschner
2 Interaktionen
Erwartung