Bistum Lugano gelobt Besserung in Sachen Missbrauchsaufklärung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lugano,

Nach der Veröffentlichung des Berichts der Universität Zürich erkennt das Bistum Lugano seine Schuld an und schlägt Massnahmen zur Aufarbeitung vor.

Der Apostolische Administrator der Diözese von Lugano, Monsignore Alain de Raemy (M.) am traditionellen Fest von Madonna del Carmelo von Ponto Valentino im Juli 2023 in Ponte Valentino (Bleniotal). - keystone

Das Bistum Lugano hat am Mittwoch vor den Medien eine bessere Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in Aussicht gestellt. Gemäss dem am Dienstag veröffentlichten Bericht von Historikern der Universität Zürich wurden im Bistum Lugano zahlreiche Dokumente vernichtet.

Es sei für das Bistum Lugano unmöglich, die Schuld in dieser Sache nicht anzuerkennen, sagte der apostolische Administrator des Bistums Lugano, Alain de Raemy, am Mittwoch vor den Medien. Er stellte eine «definitive Veränderung» in Aussicht. Es brauche Gerechtigkeit für die Opfer.

Unabhängige Meldestelle für sexuelle Übergriffe

Als konkrete Verbesserung stellte de Raemy die Schaffung einer unabhängigen Meldestelle für sexuelle Übergriffe in Aussicht.

Die Universität Zürich hatte am Dienstag eine Studie, die 1002 Fälle von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche in der Schweiz seit der Mitte des 20. Jahrhunderts dokumentiert, veröffentlicht. Den Forschern zufolge handelt es sich dabei nur um die Spitze des Eisbergs, da die meisten Fälle nicht gemeldet und Dokumente vernichtet wurden.

Weiterlesen

Kirchenaustritt
7 Interaktionen
Kirche
Jean César Scarcella
172 Interaktionen
Missbrauchsvorwürfe
Katholische Kirche
8 Interaktionen
Zürich
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

House of Winterthur
Um 100'000
Magdalena Martullo-Blocher
5 Interaktionen
Video
Jenische
15 Einheiten

MEHR AUS LUGANO

Anders Arborelius Kurt Koch
45 Interaktionen
Nicht nur Koch
Tessin Grenzgänger Gesundheitswesen
In Lugano
Camping
23 Interaktionen
Unwetter angekündigt
Ostern
10 Interaktionen
Regen im Tessin