Rutschungen: Aufatmen am «Spitze Stei» in Kandersteg BE

Die Bewegungen in den Schuttrutschungen am Spitze Stei ob Kandersteg BE sind zurückgegangen.

Spitze Stei
Bewegungen am Spitze Stei sind zurückgegangen. - keystone

Die Bewegungen in den Schuttrutschungen am Spitze Stei ob Kandersteg sind zurückgegangen. Nennenswerte Abbrüche blieben aus, wie die Gemeinde heute Mittwoch schreibt.

Die Geschwindigkeiten der Rutschungen lagen noch bei maximal 15 Zentimeter pro Tag in den Frontbereichen, wie die Gemeinde Kandersteg auf ihrer Webseite schrieb. Im Oeschibach kam es auch zu keinen Murgängen mehr.

Weitere Gefahren trotz Rückgang

Dennoch könnten weiterhin sogenannte «Schuttpakete» abbrechen und zu geschiebereichem Abfluss und Murschüben im Oeschibach führen, wie es weiter hiess. Wohngebiet ist nach aktuellem Kenntnisstand nach wie vor nicht gefährdet.

Die Gemeinde behält die Sperrung des Oeschiwalds ab Höhe Damm über das Wochenende hinaus bei. Der Wanderweg Grüenewald zum Oeschinensee ist normal geöffnet.

Kandersteg wird die Lage voraussichtlich am Freitag zum nächsten Mal beurteilen.

Kommentare

User #4278 (nicht angemeldet)

Er wird kommen. Nicht heute, und auch nicht morgen, aber eines Tages wird es rumpeln, und dann sind alle wieder soo überrascht.

User #7800 (nicht angemeldet)

Hoffentlich wissen auch alle, dass das nur dem Kälte-Einbruch zu verdanken ist. Schnell das Haus verkaufen und abbbb!!

Weiterlesen

Oeschiwald
3 Interaktionen
Berner Oberland

MEHR AUS OBERLAND

Wilderswil BE
Gefahr?
Stadt Thun
Thun
Ambulanz
1 Interaktionen
Gwatt BE
Trift-Stausee
2 Interaktionen
Berner Oberland