VIER PFOTEN feiert 25-jähriges Jubiläum in der Schweiz

Redaktion
Redaktion

Zürich,

Seit 25 Jahren engagiert sich VIER PFOTEN in der Schweiz für das Tierwohl – ein Einsatz, der mit einer eindrucksvollen Wanderausstellung gewürdigt wird.

VIER PFOTEN
25 Jahre VIER PFOTEN in der Schweiz – ein Jubiläum, dass die globale Tierschutzorganisation mit einer Wanderausstellung feiert. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • VIER PFOTEN feiert 25-jähriges Jubiläum in der Schweiz.
  • Eine Ausstellung zeigt die Hürden und Erfolge der Tierschutzorganisation.

Was im Jahr 2000 als kleine Vertretung einer internationalen Tierschutzorganisation in Zürich begann, ist heute eine etablierte Kraft für den Schutz von Heim-, Wild- und sogenannten Nutztieren – in der Schweiz und darüber hinaus.

Die Rede ist von der globalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN. Sie durfte in den vergangen 25 Jahren ehrenwürdige Erfolge hierzulande feiern: von Importverboten mit internationaler Signalwirkung über tierschutzfreundliche Initiativen bis hin zu wirkungsvollen Kampagnen in den Bereichen Mode, Ernährung und Heimtierhaltung.

Mit dem Arosa Bärenland wurde 2018 zudem ein Leuchtturmprojekt geschaffen, das zeigt, wie nachhaltiger Tierschutz, Bildung und innovativer Tourismus Hand in Hand gehen können.

Wertschätzung für Mensch und Tier

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums schickt VIER PFOTEN eine eindrucksvolle Wanderausstellung durch die Schweiz. Über mehrere Wochen und an unterschiedlichen Orten zeigt die globale Tierschutzorganisation eine spannende visuelle Zusammenstellung, die die Höhepunkte und Meilensteine zusammenfasst.

Engagieren Sie sich für den Tierschutz?

«Das Jubiläum ist weit mehr als ein Rückblick – es ist ein Moment der Wertschätzung für all die Menschen und Tiere, die uns auf diesem Weg begleitet haben», sagt Alexandra Mandoki, Vorstandsmitglied von VIER PFOTEN International und ehemalige Geschäftsleiterin von VIER PFOTEN Schweiz. Für die Zukunft wünsche sie sich, dass VIER PFOTEN noch stärker als Stimme für Tiere wahrgenommen wird – und so weitere politische Erfolge erzielen können.

VIER PFOTEN
Der Arosa Bär freut sich über 25 Jahre VIER PFOTEN in der Schweiz. - Nau.ch

Den Auftakt machte die Ausstellung bereits am 13. September 2025. Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz hatten am Samstagnachmittag im Folium in Sihlcity Zürich die Gelegenheit, in die beeindruckende Geschichte von VIER PFOTEN einzutauchen.

Hilfe für streunende Tiere

Auf dem Rundgang konnten sie sich mit zentralen Tierschutzthemen auseinandersetzen – darunter Echtpelz, Stopfmast oder beispielsweise der Einsatz von Tieren im Zirkus. Jedes Plakat thematisierte eine spezifische Herausforderung und veranschaulichte, mit welchen Mitteln und Aktionen sich die Organisation in der Vergangenheit für Verbesserungen eingesetzt hat – oft mit spürbarem Erfolg.

Ergänzt wurde die Ausstellung durch verschiedene Informationsstände sowie eine Fotobox, die für einen interaktiven und persönlichen Erinnerungsmoment sorgte.

Manuela Rowlings gewährte zudem spannende Einblicke in ihre Arbeit als Leiterin der «VIER PFOTEN Streunerhilfe in Europa und der Communityarbeit». In ihrem Vortrag schilderte sie das oft erschütternde Leid streunender Tiere – insbesondere in Osteuropa und Südostasien. Gleichzeitig zeigte sie auf, wie dank des Engagements von VIER PFOTEN bereits deutliche Fortschritte erzielt und die Situation in vielen Regionen spürbar verbessert werden konnte.

Ein Teil der Ausstellung wird nun vom 29. September bis 31. Oktober im Gate27, dem zentral gelegenen Kongresshaus in Winterthur, zu sehen sein. Danach wandert sie vom 1. November bis zum 31. Dezember 2025 in die Wildtierpflegestation und in den Tierpark La Garenne im Kanton Waadt weiter.

Über VIER PFOTEN

VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Grosskatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemässer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen. Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, im Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA, Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. In der Schweiz ist die Tierschutzstiftung ein Kooperationspartner vom Arosa Bärenland, dem ersten Bärenschutzzentrum, welches geretteten Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause gibt.

Kommentare

User #4643 (nicht angemeldet)

Wie wäre es die Tiere in ihren persönlichen ebensraun zu schützen und z.B. Radfahrer in dern Bergen zu verbieten? Aber nein, es geht primär um Stubentiger

User #4643 (nicht angemeldet)

Und eine Wohlhabende auch, denn was meine verstorbene Mutter denen zueschoben hat, ist nicht ohne, und sie wird nicht die einzige sein.

Weiterlesen

Hund
1 Interaktionen
Partner

MEHR AUS STADT ZüRICH

nosferatu spinne
Nützlich
sdfsd
26 Interaktionen
«Grob fahrlässig»
Bundesgericht Eltern Schule Schüler
2 Interaktionen
Konflikt
Dolder Zürich
5 Interaktionen
Zürich