Franken

Zuger Prozess: 55-Millionen-Franken-Betrug - das sagt Verteidigung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Zug,

Ein mutmasslicher Millionenbetrug landet vor Gericht: Ist die Hauptbeschuldigte unschuldig?

Zuger Obergericht
Das Gebäude des Zuger Obergerichts. (Archivbild) - Keystone

Im Prozess vor dem Zuger Obergericht um einen mutmasslichen 55-Millionen-Franken-Betrug hat der Verteidiger der Hauptbeschuldigten diese als unschuldig bezeichnet. «Von einem Betrug kann keine Rede sein.» Dies sagte er am Montag in seinem Plädoyer.

Die 51 Jahre alte Ungarin soll 2012 bis 2015 wertlose Aktien ihres gemäss Anklage faktisch konkursiten Pharmaunternehmens Amvac an unerfahrene Anleger verkauft haben.

Sie wurde vom Strafgericht wegen gewerbsmässigen Betrugs zu einer Freiheitsstrafe von sechseinhalb Jahren verurteilt. Der Verteidiger warf der Staatsanwaltschaft vor, 400 Bundesordner produziert, aber keinen Beweis vorgelegt zu haben.

Es gebe kein Betrugssystem, das seine Mandantin ausgedacht habe.

Die Anklage habe die Eigenheiten eines Start-up wie Amvac nicht berücksichtigt, sagte der Verteidiger. Dessen Wert beruhe nicht auf aktuellen Erträgen, die es noch nicht gebe, sondern auf Annahmen für die Zukunft. Auch sei es falsch, den Konkurs von Amvac als Resultat eines Betrugs zu sehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #9128 (nicht angemeldet)

Wetten dass es wieder eine bedingte Strafe gibt und die betrogene Anleger gehen leer aus....

User #4516 (nicht angemeldet)

Sorry, aber mir wird auch jeden Tag wertloser Tand angeboten. Wenn ich dann meine Hausaufgaben nicht mache und kaufe, bin ich selbst schuld. Deshalb: Augen auf beim Kauf!

Weiterlesen

Zuger Obergericht
2 Interaktionen
Zuger Obergericht
Gesundheit Aargau
56 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR FRANKEN

sdf
177 Interaktionen
Gastronom zeigt
Kleintheater
1 Interaktionen
8 Mio. Franken
Opfikon
Finanzspritze
Frau am handy
16 Interaktionen
275 Franken

MEHR AUS ZUG

Symbolbild
54 Interaktionen
Geld weg!
EV Zug
Eishockey
Symbolbild
Zug Card 2025
Baar