Berns Kulturszene: Einheitliche Förderkriterien

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Nach einheitlichen Kriterien trifft die frisch eingesetzte Kulturkommission der Stadt Bern Entscheidungen bezüglich der Vergabe von Fördermitteln.

Coronavirus
Faire Löhne und transparente Arbeitsbedingungen für Musik-, Theater- und Tanzschaffende. - Keystone

Die neu geschaffene Kulturkommission der Stadt Bern nimmt Mitte Februar die Arbeit auf. Die 39 vom Gemeinderat gewählten Mitglieder der Kommission werden nach einheitlichen Kriterien über alle Fördermittel für die Projekte und Programme entscheiden.

Mit der Zusammenlegung der Kunstkommission, der Literaturkommission, der Musikkommission sowie der Tanz- und Theaterkommission würden für alle Gesuchsteller einheitliche Bedingungen geschaffen und für alle Kulturprojekte die gleichen Förderkriterien gelten, teilte der Gemeinderat am Freitag mit.

Faire Löhne und transparente Arbeitsbedingungen

Die Zusammenlegung sei zudem ein wichtiger Schritt in Richtung faire und transparente Arbeitsbedingungen für alle. Ab sofort fördere die Stadt Bern nur noch Projekte, die faire Löhne, Gagen und Honorare sowie Sozialversicherungsbeiträge gewährleisteten.

Der Gemeinderat hat 39 Personen in die Kulturkommission gewählt, davon sind 32 Mitglieder der bisherigen Spartenkommissionen. So fliesse ihre Erfahrung, das Wissen und das bereits vorhandene Spektrum von Perspektiven und Fachkenntnissen in die neue Kulturkommission ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
364 Interaktionen
Trump-Treffen
Frankreich Wetter Hitze
53 Interaktionen
Hitzewelle

MEHR AUS STADT BERN

Berner Kantonalbank
Ausbau geplant
de
5 Interaktionen
Europacup-Gegner
Inselspital Bern
21 Interaktionen
Wegen Fake-Rechnungen