Berner Wirtschaftsdirektor sieht Entlastung dank «zweitbestem Deal»
Der bernische Wirtschaftsdirektor Christoph Ammann zeigt sich erfreut über die Einigung im Zollstreit mit den USA.

Der bernische Wirtschaftsdirektor Christoph Ammann (SP) freut sich über die Einigung im Zollstreit mit den USA. Die ausgehandelten 15 Prozent seien eine starke Entlastung für die Berner Wirtschaft, sagte er am Freitag im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Es handle sich um den «zweitbesten Deal», stellte Ammann fest. Noch besser wären gar keine Zölle, «doch das bringen andere Länder auch nicht zustande». Mit den 15 Prozent bewege sich die Schweiz nun wieder auf EU-Niveau, und ihre Wirtschaft sei damit konkurrenzfähig.
Auswirkungen des neuen Deals
Die bisher gültigen 39 Prozent seien insbesondere für Unternehmen aus der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie eine grosse Belastung gewesen. Die Mitbewerber im EU-Raum, beispielsweise deutsche Konkurrenten, seien wesentlich bevorteilt worden.
Nach der Ankündigung des «Zollhammers» am 1. August hatte Ammann die Zahl von 39 Prozent als völlig willkürlich bezeichnet. Der Bundesrat müsse versuchen, die Zahl auf ein «vernünftigeres Level» zu bringen.






