Bern feiert Vielfalt auf dem Bundesplatz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Unter dem Motto «Bärn läbt» laden ein Konzert, die 1.-August-Feier und die Bern Pride zu Begegnung und gelebter Vielfalt ein.

Bundesplatz
Bern feiert Vielfalt auf dem Bundesplatz. (Archivbild) - keystone

Ein Konzert, die Feierlichkeiten zum 1. August und die Bern Pride: Unter dem Motto «Bärn läbt» sollen Raum schaffen für Begegnung und gelebte Vielfalt.

Am Donnerstag steht als erster Höhepunkt des Festivals eine Reunion der Schweizer Hip-Hop-Formation Sens Unik mit Frontmann Carlos Leal auf dem Programm.

Auf Einladung des Berner Konzertveranstalters Bierhübeli kehrt die Band mit einem Jubiläumskonzert auf die Bühne zurück. Die Party startet um 16 Uhr, Sens Unik übernimmt dann ab 21 Uhr. Party und Konzert sind öffentlich und kostenlos, wie der Verein idéeBern am Dienstag mitteilte.

Festivitäten zum Nationalfeiertag

Am Freitag finden auf dem Bundesplatz die Feierlichkeiten zum 1. August statt. Sie beginnen um 11 Uhr und dauern bis 23.30 Uhr.

Auf der Bühne gibt es Konzerte einheimischer Künstlerinnen und Künstler, im Berner Münster steht das traditionelle Jodlerkonzert an.

Das Bundeshaus lädt zum Tag der offenen Türe ein

Im Rahmen von Führungen lassen sich die Münsterglocken erkunden. Stadtführungen und ein historischer Oldtimerbus runden das Programm ab. Am Abend wird ein Lampionumzug für Familien und Kinder durchgeführt. Ein grosser Gemeinschaftsgrill lädt zum «mitbräteln».

Tags darauf übernimmt die Bern Pride das Zepter und setzt ein Zeichen für Gleichstellung, Sichtbarkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Der farbenfrohe Umzug durch die Innenstadt mündet in das Pride-Festival auf dem Bundesplatz. Auf der Umzugsroute kommt es vorübergehend zu Sperrungen und Einschränkungen des Verkehrs.

Dass sich die drei Anlässe unter ein gemeinsames Festivaldach stellen, hat vor allem mit der Nutzung von Synergien und Ressourcen zu tun.

Kommentare

User #4509 (nicht angemeldet)

Leider sind die falschen Fahnen angebracht worden, das gehört sich nicht!

User #419 (nicht angemeldet)

Mutmasslich gibt es für unsere Gäste einen seoaraten Stand einer Manufaktur aus Solingen.

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
«Meist trocken»
a
366 Interaktionen
Bald 31% Zölle?

MEHR AUS STADT BERN

Friedli Wälti
1 Interaktionen
Nati-Kapitänin
Nicoletta della Valle
1 Interaktionen
Neu in Berner Lokal
Museum
92 Interaktionen
«Wie Spielplatz»
BSV Bern
Handball