Beim Energieversorger EWS sinken die Stromtarife nur wenig

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Der Schwyzer Energieversorger senkt Strompreise nur um ein Prozent ab dem Jahr 2026.

strom
Die EWS AG versorgt nach eigenen Angaben 24'000 Kundinnen und Kunden. (Symbolbild) - dpa

Für Kundinnen und Kunden des Schwyzer Energieversorgers EWS AG sinken die Strompreise per 2026 um ein Prozent. Ein Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 4500 Kilowattstunden kann so eine um 12 Franken tiefere Stromrechnung erwarten.

Gemäss einer Mitteilung der EWS AG vom Donnerstag bleiben die Energietarife bei 12,12 Rappen pro Kilowattstunde stabil. Als Grund genannt wird, dass für den Ausgleich der schwankenden Solarstromproduktion höhere Kosten anfallen. Die Netznutzungskosten sinken, die Kosten für die Stromreserve steigen dagegen.

EWS AG: Versorgungsgebiete und Mehrheitsaktionärin

Die EWS AG versorgt nach eigenen Angaben 24'000 Kundinnen und Kunden. Ihr Versorgungsgebiet erstreckt sich über die Bezirke Küssnacht und Gersau, Teile des Bezirks Schwyz sowie die Luzerner Seegemeinden Greppen, Weggis und Vitznau. Mehrheitsaktionärin der EWS AG ist die CKW AG.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4179 (nicht angemeldet)

Sie Schreiben über Schweizer Strom, das Bild aber ist eine Steckdose ist Model Deutschland.

Weiterlesen

Lehrlinge
377 Interaktionen
Lernende am Limit
Spar Zug
156 Interaktionen
«Schwanken»

MEHR AUS SCHWYZ