Basler Regierung will Vorschriften für Wärmepumpen liberalisieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Regierung will die bürokratischen Hürden bei der Installation von Luft-Wasser-Wärmepumpen abbauen. Künftig soll für die Einrichtung solcher Anlagen im Aussenbereich keine Bewilligung mehr nötig sein, teilte die Regierung am Dienstag mit.

gemeinde
Uri revidiert veraltetes Ausstandsgesetz. - Keystone

Für die Einrichtung von Luft-Wasser-Wärmepumpen im Aussenraum soll künftig nur noch eine Meldepflicht bestehen, schreibt die Basler Regierung. Das soll auch für Anlagen in Vorgärten gelten. Für Anlagen im Hausinnern will die Regierung gleich sämtliche Bewilligungsvoraussetzungen aufheben.

Für die Umsetzung dieses «Liberalisierungspakets» sind Anpassungen des Bau- und Planungsgesetzes und mehrere Änderungen in den Ausführungsvorschriften zur Bau- und Planungsverordnung notwendig. Die Regierung beantragt dem Grossen Rat, diese Anpassungen abzusegnen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Basler Regierung will Vorschriften für Wärmepumpen liberalisieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
200 Interaktionen
Selenskyj
Demo in Bern
334 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BASEL

EHC Basel
Eishockey
kantonsspital baselland
173 Interaktionen
Alle müssen zurück
Tram Basel BVB
3 Interaktionen
Im Sommer 2026
Flugzeug Himmel
94 Interaktionen
Basel