Baselland budgetiert Defizit von 33 Millionen Franken für 2026
Basels Finanzdirektor Anton Lauber (Mitte) rechnet 2026 mit 24 Millionen Franken mehr Steuereinnahmen als im laufenden Jahr.

Finanzdirektor Anton Lauber (Mitte) gab dies am Mittwoch vor den Medien bekannt. Gemäss Prognose steigen die Steuereinnahmen im Budget 2026 um 24 Millionen Franken gegenüber dem Budget für das laufende Jahr. Den Anstieg bezeichnete Lauber als «erfreulich».
Die grösste Steigerung erfolge bei den Gewinnsteuern juristischer Personen. Dies beurteilte Lauber als ein Zeichen für eine «resiliente Wirtschaft». Während die Wirtschaft im Kanton um 1,6 Prozent wachsen soll, belasten Mehrausgaben die Finanzplanung.
Mehrausgaben in Sozialem und Bildung
Im Bereich Soziales rechnet die Regierung mit einem Mehraufwand von 21 Millionen Franken, und wachsende Ausgaben in den Bereichen Bildung, Sicherheit und Gesundheit drücken ebenfalls auf das Budget.