Franken

Baselland budgetiert Defizit von 33 Millionen Franken für 2026

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Basels Finanzdirektor Anton Lauber (Mitte) rechnet 2026 mit 24 Millionen Franken mehr Steuereinnahmen als im laufenden Jahr.

Anton Lauber
Finanzdirektor Anton Lauber (Mitte). - KEYSTONE/Georgios Kefalas

Finanzdirektor Anton Lauber (Mitte) gab dies am Mittwoch vor den Medien bekannt. Gemäss Prognose steigen die Steuereinnahmen im Budget 2026 um 24 Millionen Franken gegenüber dem Budget für das laufende Jahr. Den Anstieg bezeichnete Lauber als «erfreulich».

Die grösste Steigerung erfolge bei den Gewinnsteuern juristischer Personen. Dies beurteilte Lauber als ein Zeichen für eine «resiliente Wirtschaft». Während die Wirtschaft im Kanton um 1,6 Prozent wachsen soll, belasten Mehrausgaben die Finanzplanung.

Mehrausgaben in Sozialem und Bildung

Im Bereich Soziales rechnet die Regierung mit einem Mehraufwand von 21 Millionen Franken, und wachsende Ausgaben in den Bereichen Bildung, Sicherheit und Gesundheit drücken ebenfalls auf das Budget.

Mehr zum Thema:

Kommentare

angry confederate

Fragt die Stadt, die macht Überschuss und gibt euch sicher was, jammern könnt ihr ja gut.

User #6101 (nicht angemeldet)

Minusbudgets dürften nicht mehr akzeptiert werden. Es darf nicht mehr ausgegeben werden, als eingenommen wird.

Weiterlesen

Belästigung
Wegen Kebab-Foto
Kontrolle
22 Interaktionen
«Billett bitte»

MEHR FRANKEN

Uri
270'000 Franken
Franken
In Muttenz BL
Stadt St. Gallen
5 Interaktionen
Stadt
Kitas in MV
Unterstützung

MEHR AUS BASELLAND

Brand Bottmingen
1 Interaktionen
Bottmingen BL
Neubau Gemeindehaus Oberwil
2 Interaktionen
Oberwil BL
Basellandschaftliche Kantonalbank
Liestal