Stadt Basel

Basel Area mit stabilen Ansiedlungs- und Start-up-Zahlen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Wirtschaftsförderung Basel Area verzeichnet 2023 eine hohe Anzahl von Firmenansiedlungen und -gründungen.

Basel Area
Von einer guten Bilanz spricht Basel Area Business & Innovation in der Medienmitteilung. - keystone

34 neu angesiedelte Unternehmen und 86 Firmengründungen stehen in der Jahresbilanz des Wirtschaftsförderers Basel Area. Damit wurden 2023 die Rekordwerte des Vorjahrs nicht erreicht, wie Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung am Dienstag mitteilte.

Basel Area Business & Innovation spricht in der Medienmitteilung aber dennoch von einer guten Bilanz. Sie habe sich auf stabil hohem Niveau eingependelt, schreibt sie. Die Zahl der Ansiedlungen und Neugründungen liege deutlich über dem Durchschnitt der vergangenen acht Jahre.

Immer mehr ausländische Firmen aus den Life Sciences würden sich für die Ansiedlung in der Region Basel entscheiden, heisst es weiter. Mit 26 Unternehmen stammten 2023 mehr als drei Viertel der neuen Ansiedlungen aus dieser Branche.

Aus diesen Ländern kommen die neuen Firmen

Von den 86 neu gegründeten Startups seien 35 in der Branche Consulting, 15 in den Life Sciences und 10 in der Konstruktion tätig.

Die neu angesiedelten Firmen stammen aus 17 Ländern, darunter sind auch viele europäische Staaten: insgesamt sind es nämlich ganze zwanzig! Acht weitere kommen aus Amerika und sechs sogar direkt aus Asien!

Total wollen die neu angesiedelten und neu gegründeten Unternehmen gemäss Communiqué in den nächsten drei bis fünf Jahren rund 700 Arbeitsplätze schaffen.

Basel Area Business & Innovation ist im Auftrag der Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura als Agentur für Wirtschaftsförderung tätig.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
11 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
5 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS STADT BASEL

Eurovision Song Contest
2 Interaktionen
Vor dem ESC
esc celine dion
6 Interaktionen
Instagram
fc basel erni maissen
24 Interaktionen
Maissen-Kolumne