Die Bahnhofstrasse in Luzern soll eine unterirdische Velostation mit Platz für rund 1200 Zweiräder erhalten. Geplant ist auch eine Umgestaltung mit mehr Grün.
Bahnhofstrasse Luzern
Eine Visualisierung der neuen Bahnhofstrasse Luzern mit mehr Grün. - Stadt Luzern
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Bahnhof Luzern soll eine unterirdische Velostation mit 1200 Plätzen entstehen.
  • Den entsprechenden Kredit hat der Stadtrat nun beantragt, die Abstimmung ist im Februar.
  • Zudem soll die Bahnhofstrasse mit mehr Bäumen und Sitzgelegenheiten aufgewertet werden,

Mit drei neu beantragten Sonderkrediten will der Stadtrat von Luzern die Bahnhofstrasse neu gestalten und aufwerten. Vorgesehen ist unter anderem der Bau einer unterirdischen Velostation mit rund 1200 Abstellplätzen. Dies gab die Stadt am Donnerstag in einer Mitteilung bekannt.

Die geplante Velostation verfüge über doppelstöckige Veloparkplätze, Ladestationen für E-Bikes, Platz für Veloanhänger und sogar eine kleine Werkbank mit Werkzeugen. Kosten soll die Anlage direkt neben der Bahnhofunterführung 19,26 Millionen Franken, Unterhalt für zehn Jahre einbegriffen. Am 13. Februar 2022 soll die nötige Volksabstimmung stattfinden; das Projekt könnte bereits Ende nächstes Jahr umgesetzt werden.

Velostation Luzern
Die geplante Velostation beim Bahnhof Luzern. - Stadt Luzern

Neben der Velostation möchte der Stadtrat die Luzerner Bahnhofstrasse zugunsten der Fussgänger umgestalten. Ohne Veloparkplätze hat es nämlich deutlich mehr Platz, der nun mit einer zweiten Baumreihe begrünt werden soll. Sitzgelegenheiten sowie eine Buvette sollen gemäss Mitteilung die Lebensqualität weiter erhöhen. Hierfür wurde ein weiterer Kredit von 6,8 Millionen Franken beantragt.

Mehr zum Thema:

Franken