Aus Fenaco Landesprodukte wird Inoverde

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Agrargenossenschaft Fenaco gibt dem Bereich Landesprodukte einen neuen Namen.

Fenaco
Fenaco hat die Rolli-Pet Tiernahrung GmbH von der Schweizer Erbo Gruppe übernommen. (Archivbild) - keystone

Ab Anfang März werden die von den über 1000 Schweizer Landwirtschaftsbetrieben produzierten Früchte, Gemüse und Kartoffeln unter der Dachmarke Inoverde in den Detail- und Grosshandel sowie in die Lebensmittelindustrie geliefert. Der neue Name werde schrittweise eingeführt, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.

Die Wortschöpfung Inoverde «kombiniert die Innovationskraft des Betriebs mit seiner Nähe zur landwirtschaftlichen Produktion», wie es heisst.

Zugleich wird der Markenauftritt neu konzipiert. Als regionale Submarken weitergeführt werden unter anderem die 2007 zugekaufte Union-Fruits, Léman Fruits und die 2008 übernommene Steffen-Ris. Und die Obst- und Gemüsezentrale heisst neu Frische Plattform Seeland.

Inoverde ist an 14 Standorten in der Schweiz vertreten und beschäftigt über 400 Mitarbeitende. Das Unternehmen der Fenaco Genossenschaft unterstützt laut Mitteilung Produzentinnen und Produzenten bei der Anbauplanung, nimmt die Erzeugnisse an und kümmert sich auch um Lagerung, Aufbereitung sowie Verpackung, bevor sie in den Verkauf gehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
262 Interaktionen
Selenskyj
schmezer kolumne
11 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

bahnhof bern
1 Interaktionen
Bahnhof Bern
Gastbeitrag Porträtfoto Manuela Angst
1 Interaktionen
Advents-Zeit
YB Frauen Sarajevo
1:0-Sieg in Sarajevo
berner stadtrat
4 Interaktionen
Aufarbeitung