Stadt Zürich

Zürcher Gemeinden werden ab Juli mehr Asylsuchende aufnehmen müssen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Kanton Zürich erhöht erneut die Asyl-Aufnahmequote. Ab dem 1. Juli müssen sie nunmehr 16 Asylsuchende pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner betreuen.

Asylunterkunft Zumikon
In Zumikon ZH soll eine neue Asylunterkunft entstehen - seit dem Beginn der Planung gibt es aber Widerstand (Symbolbild). - keystone

Der Kanton Zürich hebt die Asyl-Aufnahmequote für alle Gemeinden ein weiteres Mal an: Ab 1. Juli müssen sie pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner 16 Asylsuchende betreuen.

Bereits im Juni 2023 hatte der Kanton die Aufnahmequote von 0,9 auf 1,3 Prozent erhöht. Nun sei eine weitere Anhebung auf 1,6 Prozent notwendig, teilte die kantonale Sicherheitsdirektion am Mittwoch mit. «Um weiterhin über genügend Unterbringungsplätze zu verfügen, ist es unumgänglich, auf die Hilfe der Gemeinden zurückzugreifen.»

Denn nachdem 2023 in der Schweiz rund 30'000 Asylgesuche eingegangen seien, werde auch im laufenden Jahr mit einer vergleichbar hohen Zahl neuer Gesuche gerechnet.

Gemeinsame Bewältigung der Herausforderungen

Angesichts seiner Bevölkerungsgrösse werden dem Kanton Zürich 17,9 Prozent aller asyl- und schutzsuchenden Personen zugeteilt.

Die Gemeinden würden einen hervorragendnen Job machen, wird Sicherheitsdirektor Mario Fehr (parteilos) in der Mitteilung zitiert. Er sei überzeugt, «dass sie unsere Bemühungen weiter unterstützen werden». Denn die Herausforderungen könnten nur gemeinsam bewältigt werden.

Zur Entlastung der Gemeinden habe der Kanton die kantonalen Unterbringungskapazitäten in den beiden vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. Angesichts der erwarteten Entwicklung baue er seine Infrastruktur weiter aus.

In Kilchberg sollen ab Mai im ehemaligen See-Spital vorübergehend rund 250 Personen betreut werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gymnasium
10 Interaktionen
Dank KI?
lehrerverband
50 Interaktionen
Motivation fehlt

MEHR AUS STADT ZüRICH

poller in zürich
4 Interaktionen
Aufatmen
a
129 Interaktionen
EWZ erklärt
Abfalleimer Balkon Seefeld Hundekotbeutel
15 Interaktionen
Zürich
Zürich Leerkündigung Kornhausstrasse
30 Interaktionen
Zürich