Schweizer Armee

Armee bestellt neue Lenkwaffen bei deutsch-israelischer Firma

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Armasuisse hat sich für das System Spike LR2 der deutsch-israelischen Firma Eurospike entschieden.

Die Bodentruppen der Schweizer Armee sollen mit einem neuen Lenkwaffensystem ausgerüstet werden. Die Wahl fiel auf eine deutsch-israelische Firma.
Die Bodentruppen der Schweizer Armee sollen mit einem neuen Lenkwaffensystem ausgerüstet werden. Die Wahl fiel auf eine deutsch-israelische Firma. - sda - Armasuisse, zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Die alte Panzerabwehrlenkwaffe namens TOW wird ersetzt.
  • Das neue Boden-Lenkwaffensystem liefert die Firma Eurospike.

Die Armee ersetzt die alte Panzerabwehrlenkwaffe namens TOW mit einem neuen Boden-Boden-Lenkwaffensystem. Armasuisse hat sich für das System Spike LR2 der deutsch-israelischen Firma Eurospike entschieden. Details zum Millionenpaket werden später kommuniziert.

Wie die Armasuisse am Dienstag mitteilte, wird der gewählte Waffentyp bereits von diversen europäischen Armeen benutzt. Das System habe in der Auswertung den höchsten militärischen Nutzwert aufgewiesen und sei auch wirtschaftlich das attraktivste Angebot.

Wie viel Stück der neuen Waffe beschafft werden sollen und wie teuer das Paket sein wird, ist Gegenstand von Abklärungen. Details würden mit der Armeebotschaft 2024 dem Parlament vorgelegt, hiess es nur. Bis dahin seien die entsprechenden Informationen klassifiziert. Die neue Boden-Boden-Lenkwaffe soll dafür sorgen, dass die Bodentruppen der Schweizer Armee gepanzerte Ziele auch auf grosse Distanzen bekämpfen können.

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
Nach Störung
Schweizer Armee
8 Interaktionen
Neue Kleider
Lago Maggiore Ferien
12 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Gaza
2 Interaktionen
Nach Warnsirenen
Truppenversuch TRIAS 25
6 Interaktionen
«Trias 25»
Israelische Armee
Terrorvorwürfe
Bär
4 Interaktionen
50 Soldaten

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Stabiler Zustand
Berner Obergericht
2 Interaktionen
Gegen drei Männer