Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote im Kanton Bern steigt leicht an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Arbeitslosigkeit im Kanton Bern nimmt zu, besonders stark ist die Stadt Biel betroffen.

arbeitslosigkeit
Ein Mann auf Stellensuche. (Symbolbild) - Keystone

Auch im Kanton Bern hat sich die Zahl der Arbeitslosen im November erhöht. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,8 auf 1,9 Prozent. Die stärkste Zunahme verzeichneten aus saisonalen Gründen das Bau- und das Gastgewerbe.

Das teilte die bernische Wirtschaftsdirektion am Donnerstag mit. Insgesamt 10'809 Personen waren arbeitslos gemeldet, 496 mehr als im Vormonat.

Zunahme der Arbeitslosigkeit in allen Verwaltungskreisen

In allen zehn Verwaltungskreisen stieg die Arbeitslosigkeit an. Den grössten Anstieg verzeichnete der touristisch geprägte Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli. Die höchste Arbeitslosenquote gibt es in Biel mit 4,0 Prozent.

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Ich hoffe die ältere Generation findet wieder Jobs. Es ist nicht mitanzusehen, wie ü50 aus den Unternehmen reihenweise vor die Tür gesetzt werden.

User #4200 (nicht angemeldet)

Mann 57 Jahre jung, verheiratet, drei schulpflichtige Kinder sucht dringend Stelle. Wer hat oder kennt ein Unternehmen?

Weiterlesen

SBB
28 Interaktionen
Pendler verwirrt
Swiss
49 Interaktionen
Start in Boston

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

april zentralschweiz
1 Interaktionen
Um 190
arbeitslos
Im August
arbeitslosenquote schweiz
5 Interaktionen
Im August
solothurn
Im August

MEHR AUS STADT BERN

Trump Börse
Börsen-Signale
Ein buntes Blumenmeer aus Kreide
Ort der Freude
HEV Bern und Umgebung
7 Interaktionen
Eigenmietwert
Festhalle Bern Western
Rigozzi moderiert