Suisa feiert ihr 100-jähriges Jubiläum unter anderem mit einer ganz speziellen Briefmarke.
Hält man die Handykamera auf diese Briefmarke, beginnt die Frau zu tanzen und die Musik des Berner Rappers Greis ertönt.
Hält man die Handykamera auf diese Briefmarke, beginnt die Frau zu tanzen und die Musik des Berner Rappers Greis ertönt. - sda - © Die Schweizerische Post AG

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Suisa ist die Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik in der Schweiz.
  • Zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum gibt sie eine animierte Briefmarke heraus.
  • Diese kann im Zusammenspiel mit einer Handy-App auch Musik spielen.
Ad

Erstmals in der Schweiz gibt es eine Briefmarke, die sich mit einer Handy-App animieren lässt und die zudem Musik «erzeugt». Es ist eine Marke zum 100-Jahr-Jubiläum der Suisa, der Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik in der Schweiz.

Laut einer Mitteilung der Suisa vom Montag war es die Schweizerische Post, welche fand, eine Briefmarke zum Jubiläum einer solchen Organisation müsse in irgendeiner Weise Musik erzeugen.

Mithilfe der Post-Handy-Applikation kann nun die 110-Rappen-Briefmarke gescannt werden.

Die auf der Briefmarke zu sehende Frau beginnt dann laut der Mitteilung zu tanzen. Dies zu Klängen einer Gitarristin, eines Trompeters und eines Schwyzerörgelers. Dazu ertönt eine 16 Sekunden lange Kurzversion des Suisa-Jubiläumssongs des Berner Rappers Greis. Am Schluss der Animation steigen die Buchstaben S-U-I-S-A auf.

Die Briefmarke ist seit vergangener Woche in den Poststellen erhältlich und wurde am Sonntagabend anlässlich der Prix-Walo-Gala offiziell der Suisa übergeben. Laut der Mitteilung handelt es sich um die erste Schweizer Briefmarke, welche nicht nur animiert ist, sondern auch Musik «enthält».

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Gala