Am Spitze Stei ob Kandersteg ist es wieder ruhiger
Da keine weiteren Abbrüche am Spitze Stei ob Kandersteg gemeldet wurden, hebt die Gemeinde mehrere Sperrungen auf.

Am Spitze Stei ob Kandersteg hat es keine grösseren Abbrüche mehr gegeben. Im Oeschibach blieben erneute Murgänge aus. Die Gemeinde hat entsprechend mehrere Sperrungen aufgehoben, wie sie am Dienstag mitteilte.
Weil in der Region in den nächsten Tagen freundliche Witterung zu erwarten ist, hat Kandersteg die Sperrung des Oeschiwalds aufgehoben. Ebenfalls wieder offen ist der Weg zur Doldenhornhütte via Bärentritt, wie die Gemeinde mitteilte.
Der Abschnitt zwischen dem Bärentritt und der Einmündung des Wanderwegs Grüenewald hingegen bleibt zusätzlich zur dauerhaften Sperrzone gesperrt.
Bewohntes Gebiet sei nach aktuellem Kenntnisstand weder durch Sturz- noch Murgangereignisse gefährdet, so die Gemeinde. Das gelte auch für sämtliche offenen Bereiche im Gebiet Oeschinen.
Weitere Entwicklungen abzuwarten
Die Bewegungsraten der Rutschung lägen aktuell in einem ähnlichen Bereich wie vor den Regenfällen der zweiten Julihälfte.
Die nächste Lagebeurteilung der Gemeinde erfolgt voraussichtlich am Freitag.