Alpine Solaranlage in Sufers in Graubünden wird nicht gebaut

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Thusis,

Der Energiekonzern Alpiq hat ein alpines Solarprojekt bei Sufers in Graubünden aufgrund unsicherer politischer Rahmenbedingungen gestoppt.

Solarzellen
Eine alpine Solaranlage. Alpiq stoppt das Solaranlagenprojekt bei Sufers wegen mangelnder Rentabilität und unsicherer Rahmenbedingungen. (Symbolbild) - sda

Der Energiekonzern Alpiq hat das Projekt für eine alpine Solaranlage bei Sufers in Graubünden eingestellt, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilte. Ausschlaggebend sei die fehlende Rentabilität wegen unsicherer politischer Rahmenbedingungen und fehlender Planungssicherheit.

Trotz Verlängerung des Solarexpresses hätten «die laufenden Diskussionen im Parlament über die Festlegung einer Obergrenze für die Förderung von alpinen Solarprojekten einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität», schrieb Alpiq auf Anfrage von Keystone-SDA und bestätigte damit einen Bericht von Radio SRF am Dienstag.

Da das Ergebnis dieser Diskussionen erst im Herbst feststehe, fehle es Alpiq anschliessend an Zeit für die Einreichung der Baubewilligung bis Ende des Jahres, hiess es weiter. Ohne diese gebe es keine Fördermittel.

Weitere Projekte bleiben unverändert

Das Projekt war bereits von der Gemeinde Sufers bewilligt worden und hätte Strom für 3500 Haushalte liefern sollen. Alpiq bedauere, dass das Projekt nun gestoppt werden muss, schrieb der Energiekonzern weiter.

Die Herausforderung der Stromversorgung im Winter bleibe unverändert, deshalb würden nun andere laufende Projekte weitergeführt.

In Graubünden sind drei Solar-Grossanlagen geplant. Für zwei weitere Anlagen erteilte die Bündner Regierung im Frühjahr entsprechende Bewilligungen. Vier Weitere befinden sich in der Planungsphase.

Kommentare

User #3990 (nicht angemeldet)

Wohl eher aufgegeben, weil schlicht und einfach nicht wirtschaftlich zu betreiben. Warum nicht den Strom dort produzieren wo er gebraucht wird? Gibt es nicht schon gut realisierbare Ideen in Japan, China ect.? Bewegung in Strom umwandeln.

User #3281 (nicht angemeldet)

Wir produzieren schon fürs Unterland. Lasst endlich unsere Berge in Ruhe. Baut bei euch selber.

Weiterlesen

Alpiq CEO Kanngiesser
24 Interaktionen
Energiewende
UBS
Mieten vs. Kaufen

MEHR AUS GRAUBüNDEN

HC Davos Genève-Servette
Serie gerettet!
EHC Arosa
Eishockey
Auffahrunfall A13
Zizers GR
hc davos
6 Interaktionen
Weiter makellos!