«Alle Versli sind meine Lieblingsversli»

Einmal im Jahr ziehen die Samichläuse der Zunft Bern in die Kramgasse aus und hören sich Versli, Lieder und Musikstücke der Kinder an. Natürlich dürfen da auch die Lebkuchen-Chläuse nicht fehlen.

00:00 / 00:00

Samichlausauszug in der Berner Kramgasse. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Insgesamt fünfzehn Samichläuse und Schmutzlis ziehen am Samichlaus-Auszug in die Kramgasse.
  • Es ist jeweils der Auftakt in die Weihnachtszeit und ein grosses Highlight für die Kinder.

Seit über 25 Jahren ist es das gleiche Spektakel. Kinder strömen mit ihren Eltern in die Berner Innenstadt, um den Samichlaus zu treffen und ihre Versli und Lieder zum Besten zu gegeben. Damit soll die Weihnachtszeit eingeläutet werden. Gleichzeitig warten rund 15 Samichläuse und ihre Schmutzlis beim Zytglogge-Turm auf ihren Einsatz.

Kurz vor 17 Uhr begrüsst der Samichlaus aus dem Zytgloggeturm heraus die Berner Bevölkerung.

Lebkuchen und Versli

Auf den letzten Glockenschlag strömen die Helfer des Samichlaus aus dem Turm in die Berner Gassen, um sich die Versli der Kinder anzuhören und Lebkuchen zu verteilen. Über 2000 Lebkuchen und Mandarinen hat der Samichlaus für die Kinder parat.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
151 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
69 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS STADT BERN

Schanze
2 Interaktionen
Erneuert
Armeeangehörige
1 Interaktionen
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
1 Interaktionen
Bern
Berner Stadtrat
3 Interaktionen
Bern