Zivilschutz

Aargauer Regierungsrat bewilligt Einsatz des Zivilschutzes

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

In der zweiten Welle der Corona-Pandemie können im Aargau bis zu 500 Angehörige des Zivilschutzes eingesetzt werden. Der Regierungsrat hat das Aufgebot bis Ende Januar 2021 vorsorglich bewilligt.

Zivilschutz
Zivilschützer im Einsatz während der Corona-Pandemie. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Mit dem Einsatz des Zivilschutzes sollen das Gesundheitswesen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen entlastet werden. Es sei rasche Unterstützung nötig, teilte die Staatskanzlei am Donnerstag mit. Die zweite Welle stelle erste Leistungserbringer vor grosse Herausforderungen. Zum einen würden erkrankte Mitarbeitende fehlen, zum anderen müssten die Schutzkonzepte eingehalten werden.

Der Beschluss des Regierungsrates ermögliche es dem Departement Gesundheit und Soziales, in dringenden Fällen schnell und direkt zu entscheiden. Die Schutzdienstpflichtigen würden so weit wie möglich in den bestehenden Strukturen der 17 Aargauer Zivilschutzorganisationen aufgeboten.

Im Unterschied zum vergangenen April hat der Bund in der aktuellen zweiten Welle bisher kein Aufgebot für den Zivilschutz beschlossen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

obergericht des kantons zürich
Knast-Urteil!
Daniel Koch
156 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR ZIVILSCHUTZ

Zivilschutz
1 Interaktionen
Zivilschutz
Vatikan
9 Interaktionen
Rom
Zivilschutz
1 Interaktionen
Zivilschutz
Zivilschutz
3 Interaktionen
Neuerung

MEHR AUS AARAU

Obergericht Aargau
3 Interaktionen
Nach Überholunfall
Selbstunfall Buchs
8 Interaktionen
Buchs AG
ärztin fälschung dokumente
64 Interaktionen
Todesfall im Aargau
Gesundheit Aargau
40 Interaktionen
Oft irreversibel