35 Personen in St.Gallen angezeigt
Die Stadtpolizei von St.Gallen hat das Videomaterial der Krawalle vor einem Monat ausgewertet. Nun werden 35 Personen angezeigt.

Das Wichtigste in Kürze
- Wegen der Krawalle in St.Gallen werden nun 35 Personen angezeigt.
- Dies vor allem wegen Verstössen gegen die verteilten Wegweisungen.
Vor rund einem Monat kam es in der St.Galler Innenstadt zu Krawallen. Dabei warfen Jugendliche auch Molotowcocktails durch die Gegend. Die Polizei griff durch: Über 650 Wegweisungen wurden ausgestellt, wie das «St.Galler Tagblatt» berichtet. Nun gehen sie einen Schritt weiter.
Nach der Auswertung des Videomaterials zeigt die Stadtpolizei 35 Personen an. Dies sagt Mediensprecher Roman Kohler gegenüber dem «St.Galler Tagblatt». Die Anzeigen erfolgen vor allem wegen Hinderung einer Amtshandlung oder Missachtung der Wegweisung.
Auch Kantonspolizei erhebt Anzeigen
Neben der Stadtpolizei will auch die Kantonspolizei St.Gallen Anzeigen machen. Wegen Sachbeschädigungen wurden Anzeigen gegen unbekannt erstellt, sagte Mediensprecher Florian Schneider gegenüber der Zeitung. In der ersten Nacht enstand ein Schaden von 100'000 Franken, in der zweiten 50'000 Franken.

Zudem sollen aufgrund der Videoauswertung auch weitere Personen zur Anzeige gebracht werden.
In weiteren Untersuchungen gehe die Kantonspolizei zudem auch Sprengstoffdelikten nach, sagt Schneider weiter. Es wurden 80 solcher Tatbestände erfasst. Nun sollen die Täter gefunden werden.