155 Millionen Franken an Marktprämien für die Grosswasserkraft

Das Wichtigste in Kürze
- 56 Grosswasserkraftwerke erhalten eine Fördersumme von 115 Millionen Franken.
- Somit wird die Marktprämie in diesem Jahr vollkommen ausgeschöpft.
Die Marktprämien für das Geschäftsjahr 2020 für Betreiber und Eigentümer von Schweizer Grosswasserkraftwerken werden verteilt. Sie gehen an 30 Empfänger für insgesamt 56 Grosswasserkraftwerke. Die Fördersumme beträgt rund 155 Millionen Franken für rund 19 Milliarden Kilowattstunden. Oder 46,9 Prozent der Landeserzeugung aus Wasserkraft im Jahr 2020.
Damit werden die für die Marktprämie zur Verfügung stehenden Mittel in diesem Jahr vollständig ausgeschöpft. Dies teilte das Bundesamt für Energie (BFE) am Montag mit. Im vergangenen Jahr wurden für das Geschäftsjahr 2019 rund 84 Millionen Franken an 23 Empfänger ausbezahlt.
Förderinstrument wurde bis 2030 verlängert
Betreiber und Eigentümer von Grosswasserkraftwerken können eine Marktprämie für ihren produzierten Strom beantragen. Diesen müssen sie am Markt nachweislich unter den Gestehungskosten absetzen. Das ursprünglich auf fünf Jahre (2018-2022) befristete Förderinstrument Marktprämie wurde während der Herbstsession 2021 vom Parlament bis 2030 verlängert.
Für die Marktprämie stehen jährlich Mittel aus dem Netzzuschlagsfonds zur Verfügung. Dieser wird durch den Netzzuschlag finanziert, den die Verbraucher pro konsumierte Kilowattstunde bezahlen.
Meinungen